Die sogenannten ENHANCE Language Tandems sind ein neues Angebot an alle, die beim Sprachenlernen gern mit Muttersprachler*innen und anderen Lernenden kommunizieren wollen. In den sechs Sprachen Spanisch, Italienisch, Polnisch, Schwedisch, Norwegisch und Deutsch können sich Angehörige der TU Berlin ab sofort mit Kolleg*innen oder Kommiliton*innen an den ENHANCE-Partneruniversitäten austauschen. Das Angebot richtet sich an Mitarbeiter*innen und Student*innen. Teilnehmende an den Language Tandems haben nicht nur die Möglichkeit, ihr Sprachtalent zu erproben, sondern können über die Plattform auch gezielt Kontakte mit den Partnerinstitutionen knüpfen, um zum Beispiel ein Auslandssemester vorzubereiten oder mit neuen Kooperationspartner*innen ins Gespräch zu kommen.
Teilnahme
Für die Teilnahme ist nur eine Registrierung auf der Projektwebseite nötig. Interessierte melden sich einfach mit der E-Mail-Adresse der TU Berlin an. Anschließend können auf einer WebEx-basierten Plattform Tandemgesuche abgegeben, Gesuche geteilt und neue Kontakte geknüpft werden. Neben klassischen 1:1-Gesprächen per Video Call bietet die Plattform auch Kanäle zum kulturellen Austausch. Außerdem sind verschiedene Community Events geplant. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und das Organisationsteam an der Warsaw University of Technology freut sich auf eine stetig wachsende Gemeinschaft.
Virtuelles Kick-Off-Treffen auf der Tandem-Plattform
Datum: Donnerstag, 25. November, 14:00 – 15:30 Uhr
Anmeldelink: https://politechnikawarszawska.webex.com/politechnikawarszawska-en/j.php?RGID=r1228a25d0ee308d62149ab9ec4dc1fd3
Über die ENHANCE Allianz
Die ENHANCE Allianz sind folgende sieben führende europäische Universitäten: die Technische Universität Berlin, Warsaw University of Technology, Universitat Politècnica de Valencia, Politecnico di Milano, RWTH Aachen, Norwegian University of Science and Technology und die Chalmers University of Technology. Gemeinsam haben sie es sich zum Ziel gesetzt, einen Europäischen Hochschulraum, frei von bürokratischen Hürden und physischen Grenzen zu schaffen. Mobilität von Hochschulangehörigen, innovative Formen des Lernens und des gesellschaftliches Engagements sollen so unterstützt werden.

Sprachen lernen leicht gemacht mit den ENHANCE Tandems