Die Berlin Science Week bietet internationalen Forscher*innen und Organisationen eine öffentliche Bühne, um Einblicke in aktuelle Themen zu geben, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Während der zehn Festivaltage vom 1. bis 10. November 2022 werden sich über 500 Forscher*innen, Innovatoren und Vordenker*innen in rund 200 Veranstaltungen treffen – darunter aiuch viele Forscher*innen der TU Berlin. Die Themenblöcke reichen von Umwelt und Nachhaltigkeit über Gesundheit und Wohlbefinden bis hin zu innovativen Technologien oder Kunst und Wissenschaft. Das zentrale Festivalzentrum auf dem Berlin Science Week Campus im Museum für Naturkunde Berlin lädt am 4. und 5. November 2022 zu Präsenz-Veranstaltungen ein. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich. Der Großteil der Vorträge findet auf Englisch statt.