Das ist bei einem Studium an der TU Berlin ganz einfach möglich, zum Beispiel auf dem schönen und ziemlich grünen Campus. Nehmen Sie sich doch mal kurz Zeit und flanieren ganz bewusst über die Freiflächen des Campus‘. Sind Ihnen schon die schönen alten Bäume aufgefallen, die Kunstwerke und interessanten Betonelemente, die sich dort vorfinden? Schon 20 Minuten Spazierengehen helfen, Ihr Stresslevel zu senken.
Student*innen und Mitarbeiter*innen können den Bewegungsparcours testen, sich nach einem anstrengenden Tag an der Uni erholen oder bei einer kurzen Laufrunde etwas über die spannende Geschichte der TU Berlin und ihrer Umgebung erfahren. Was es für Möglichkeiten gibt und wie es geht, erfährt man online.
Das Team Erlebnis.Campus bietet im Wintersemester 2021/22 unter anderem auch ein Peer-to-Peer Training an. Das bedeutet, die Teilnehmer*innen bekommen zum Beispiel Kenntnisse über Landscape-Yoga, Laufen, Achtsamkeitstraining, Tai Chi und andere Bewegungs- und Entspannungstools vermittelt. Ziel ist, selbst Laufgruppen, Outdoortrainings oder einfache Spaziergangs- und Bewegungsgruppen anbieten zu können; entweder für Student*innen auf dem Campus der TU Berlin oder auch an anderen Orten.
Die Teilnehmer*innen entwickeln selbst einen Trainingsplan und führen ein 60minütiges Probetraining für ihre Mitstudierenden und/ oder weitere interessierte Studierende zum Mitmachen auf dem Campus durch.
Das Lehrangebot ist offen für Interessierte aller Studienfächer.
Anmeldung
Eine Anmeldung für das Peer-to-Peer-Training ist bis zum 21. Oktober unter folgendem Link möglich, die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.