Was ist gute Lehre?
Freitag, 16. Mai 2014
Unser Beitrag im Rahmen der Kampagne "Was ist gute Lehre?" der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK).
2. Professorennacht Berlin - "Mein Prof ist ein DJ"
Dienstag, 06. November 2012
Im Kontext der zweiten Berliner Professorennacht gab es ein TV-Interview mit Gunnar Larsson und Uwe Nestmann bei tv berlin.
Absolventenfeier / Science Slam
Montag, 02. Juli 2012
Uwe Nestmann moderiert den Science Slam im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät IV.
1. Professorennacht Berlin - "Mein Prof ist ein DJ"
Donnerstag, 03. November 2011
Die Professorennacht (@Facebook) gibt es bereits seit 2007, aber nun das erste Mal in Berlin (@Facebook). Uwe Nestmann war für die TU Berlin mit dabei, intensiv unterstützt durch die Freitagsrunde. Die Pressestelle berichtet darüber in der tu-intern.
Goethe-Institut: Zukunft Bildung
Dienstag, 01. November 2011
Zukunft Bildung heisst ein Projekt des Goethe-Instituts. Im Online-Artikel "Lehre To Go" wird auch über Uwe Nestmann und seinen den Medieneinsatz für Lehrzwecke berichtet.
HRK-Portrait
Montag, 09. Mai 2011
Welche innovativen Wege in der Lehre an den deutschen Hochschulen derzeit beschritten werden, stellt das Projekt nexus der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in der neuen Broschüre, "Gute Lehre - Frischer Wind an deutschen Hochschulen" vor. Auch die TU Berlin wird mit einem Porträt über Professor Uwe Nestmann in dieser Publikation gewürdigt.
Science Slam Berlin
Montag, 02. Mai 2011
Uwe Nestmann nimmt als 'featured scientist" am 4. Science Slam in Berlin teil.
Auszeichnung für vorbildliche Lehre
Donnerstag, 28. Oktober 2010
Die Gesellschaft von Freunden der TU Berlin vergibt in diesem Jahr zum ersten Mal einen Preis für vorbildliche Lehre. Uwe Nestmann erhält den Hauptpreis von 4000€ für seine Vorlesung im Rahmen des Moduls "Theoretische Grundlagen der Informatik 2: Automaten und Komplexität" im SoSe 2009.