Zugehörige Lehrveranstaltungen
Advanced Analog Integrated Circuits (Vorlesung)
Advanced Analog Integrated Circuits (Praktikum)
Ansprechpartner
Prof. Gerfers
Frowin Buballa
Modulzugehörigkeit
Advanced Analog Integrated Circuits and Systems
Raum
EN 424 (Vorlesung)
EN 457/458 (Praktikum)
Termin
Mittwoch 10:00 - 12:00 wöchentlich (Vorlesung)
Mittwoch 12:00 - 14:00 und 14:00 - 16:00 und 16:00 - 18:00 (Praktikum)
Beginn: 19.04.2023
Beschreibung:
Der kontinuierliche Fortschritt im Bereich der integrierten nanoelektronischen Schaltungen und Systemen erlaubt es, immer komplexere Funktionalität mit stetig steigenden Arbeitsgeschwindigkeiten in einem Systems-on-Chip Ansatz zu integrieren. Das Modul „Advanced Analog Integrated Circuits and Systems“ greift diese technologische Entwicklung auf und befasst sich mit den analogen Grundschaltungen und Konzepten die für Anwendungsfelder wie Wireless-Infrastruktur Anwendungen (z.B. LTE), Transceiver Systeme für elektro-optische Anwendungen (z.B. Silicon Photonics), verlustleistungsarme Sensorsysteme für biomedizinische Anwendungen (z.B. Nervenstimulation) oder Themen aus der Automobilelektronik oder Internet-of-Things ( IoT ) grundlegend sind.
Lerninhalte:
In diesem Kurs werden die folgenden Themen vermittelt:
1. High-Speed Transceiver-Architekturen, Betriebsarten und Bausteine
2. Switched Capacitor-Schaltungen, SC-Integratoren, SC-Verstärker, SC-Filter, Abtastglieder, diskrete Signalverarbeitung
3. Differentielle OTAs und Opamps, Komparatoren, Übertragungsfunktionen, Versorgungsspannung und Gleichtaktunterdrückung, Metastabilität
4. Rückgekoppelte Systeme, Nichtlinearitäten, Closed-Loop-Architekturen, Gleichtaktrückführung und deren Architekturen