Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik
Herzlich Willkommen am Fachgebiet MPM
Innovative und nachhaltige Produkte entstehen auf der Basis einer effizienten und effektiven Entwicklungsmethodik.
Vabene Feier am 10.11.2024 der Fakultät V
Die Vabene-Feier wurde durch MPM organisiert mit Unterstützung von Musik Just four Cellos, Absolventenrede A. Pollak & Moderation Dr.-Ing. Tu-Anh Fay.
Studierende der Technischen Universität Berlin © Philipp Arnoldt
Lehre im WiSe 23/24
Unsere Lehrveranstaltungen werden im Wintersemester 2023/2024 im Präsenzformat angeboten. Klicken Sie auf mehr für detaillierte Informationen.
Erfolgreiche Dissertation von Florian Straub
Am 20.04.23 hat Florian Straub erfolgreich seine Dissertation verteidigt.
Herzlich Willkommen am Fachgebiet MPM
Vabene Feier am 10.11.2024 der Fakultät V
Lehre im WiSe 23/24
Erfolgreiche Dissertation von Florian Straub

Die Forschung am Fachgebiet MPM ist sowohl produkt- als auch prozessorientiert ausgerichtet.

Dabei verknüpfen wir die Methoden der „klassischen Konstruktion" mit den integrativen Ansätzen der Mechatronik. Vier Schwerpunkte stehen dabei im Vordergrund:

  • Methoden der Produktentwicklung
  • Mechatronische Systeme
  • Systemsimulation
  • Neue Konzepte für nachhaltige Produkte

Neue methodische Ansätze werden in der Regel in konkreten Forschungsprojekten erprobt und validiert. Unsere Anwendungsprojekte konzentrieren sich derzeitig auf die notwendigen Veränderungen im Entwicklungsprozess für den erfolgreichen Einsatz von additiven Technologien sowie Konzepte und Systeme für eine klimaschonende Transformation unseres Verkehrssystems

    In der Lehre vermitteln wir den Studierenden einen umfassenden Einblick in den Produktentwicklungsprozess mechatronischer Produkte.

    Wir betrachten die Produktentstehung auch unter dem Aspekt einer ganzheitlichen Nachhaltigkeit. Im Einzelnen bieten wir folgende Lehrveranstaltungen an

    im Bachelorstudium

    • Grundlagen der Konstruktion
    • Anwendungsorientierte Konstruktionsmethodik
    • CAD im Automobil- und Maschinenbau
    • Electric Vehicle Technologies and Applications

    im Masterstudium

    • Integrative Produktentwicklung
    • Simulation mechatronischer Systeme
    • Entwicklungsmethoden für nachhaltige Produkte

    Standort

    • Marker  Labor für Maschinensysteme (Versuchsfeld MPM)
    • Marker  Hauptgebäude

    Kontakt

    Fachgebiet Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik

    sekretariat@mpm.tu-berlin.de

    +49 (0)30 / 314 - 22842

    +49 (0)30 / 314 - 26481

    Sekretariat H10
    Gebäude Hauptgebäude (H)
    Raum H 4128/29
    Adresse Straße des 17. Juni 135
    10623 Berlin