Management im Gesundheitswesen

Das Fachgebiet in der Presse

"Wir haben viel zu schlechte Krankenhäuser" [Süddeutsche Zeitung | 21.07.2023]

Der Gesundheitssystem-Experte Reinhard Busse hat die aktuellen Reformpläne für Kliniken mit entwickelt. Ein Gespräch darüber, wann der weitere Weg ins Krankenhaus der bessere ist.

Warum wir eine echte Krankenhausreform brauchen und wie sie aussehen sollte [DialoQ - Das Magazin | Ausgabe 23.2023 | 18.07.2023]

Gastbeitrag von Prof. Dr. Reinhard Busse

Lauterbachs Revolution [FAZ am Sonntag | 19.02.2023]

Die Reformpläne des Ministers könnten dazu führen, dass viele kleine Kliniken schliessen - zum Wohle der Patienten.

Zukunft der Krankenhäuser [stern, Nr. 4, S. 100-104 | 19.01.2023]

Streitgespräch: Reinhard Busse berät die Regierung, Erika Raab leitet eine kleinere Klinik – wie kann es mit der weitergehen?

Krankenhäuser: Vorschlag für eine grundlegende Vergütungsreform [Deutsches Ärzteblatt | 27.12.2022]

Um den Mengenanreiz zu reduzieren und die Qualität der Versorgung zu verbessern, schlägt die Regierungskommission eine weitreichende Reform vor: von Vorhaltepauschalen bis zur Gliederung der Versorgung in Level und Leistungsgruppen mit Strukturvoraussetzungen. Vorschlag als Artikel im Deutschen Ärzteblatt.

Kliniksterben: Deutschland in der Notaufnahme [DW | 15.12.2022]

Jeden Monat schließt ein Krankenhaus in Deutschland, wie auch in der Kleinstadt Adenau. Befürworter sagen, ein richtiger Schritt, es gebe zu viele Kliniken. Kritiker sehen dagegen die Versorgung gefährdet.

Energiepreise, Personalnotstand, Corona: Droht unserem Gesundheitssystem der Kollaps? [Deutschlandfunk Kultur | 28.10.2022]

Unser Gesundheitssystem ächzt unter Finanzsorgen und zu wenig Personal. Hinzu kommt: die Corona-Fälle in den Krankenhäusern nehmen wieder zu.

Entlastung von Ärzten und Pflege – das wichtigste Ziel der Klinikreform [esanum | 28.10.2022]

Zentralisierung, Spezialisierung und Ambulantisierung: eine Strukturreform der Krankenhäuser mit diesen drei Kernelementen muss vor allem auch ärztliches und pflegerisches Personal entlasten.

Krankenhäuser am Limit [Phoenix-Runde | 27.10.2022]

Am 27.10. diskutierte Prof. Busse in der „Phoenix-Runde“ mit den Bundestagsabgeordneten Tina Rudolph (SPD) und Erwin Rüddel (CDU) und Tim Arnold (Intensivmediziner, Charité) zum Thema „Krankenhäuser am Limit“.

Krankenhäuser schlecht auf Blackouts vorbereitet, eingeschränkte Versorgung erwartet [Ärzteblatt | 18.10.2022]