Management im Gesundheitswesen

Nachrichten

Health Policy / Special Issue May 2022 / Lessons learned from the Covid-19 pandemic

Edited by Ewout van Ginneken, Erin Webb, Anna Maresso, Jonathan Cylus
Volume 126, Issue 5,
Pages 347-484 (May 2022)

Download full issue

14. dggö Jahrestagung 2022

Sehr lange haben wir uns danach gesehnt, nun war es endlich wieder möglich. Die 14. dggö Jahrestagung 2022 unter dem Motto „Ökonomik der Pandemie“  konnte unter angemessenem Hygienekonzept am 28. und 29. März 2022 in Präsenz in Hamburg stattfinden. Unser Fachgebiet war mit beinahe zehn Personen vor Ort.

Wir danken dem @hcheHamburg und insbesondere…

Fachgebiet unterstützt ASPHER-Erklärung zum Krieg in der Ukraine

Krieg ist ein menschengemachter Angriff auf die öffentliche Gesundheit, deren Schutz und Verbesserung zentrales Anliegen unserer Forschung und Lehre ist. Wir unterstützen daher die Erklärung der „Association of Schools of Public Health in the European Region“ (ASPHER) und erinnern das angreifende Militär an seine Verpflichtungen gegenüber dem…

Magnet4Europe Newsletter #4

Magnet4Europe Newsletter #3

IndiQ: Rekrutierung von Expert*innen

für die DELPHI Panels zur Entwicklung von Indikatoren für die Messung von Über- und Unterversorgung im deutschen Gesundheitswesen

Für die im Februar und März 2022 stattfindenden DELPHI Panels im Projekt IndiQ der Technischen Universität Berlin, der Techniker Krankenkasse (TK) und dem Zentralinstitut für kassenärztliche Versorgung (Zi) werden…

Call for application for travel scholarships to short course on Good Clinical Practice in Kumasi, Ghana

The German-West-African Centre for Global Health and Pandemic Prevention (G-WAC), established through the DAAD using funding from the German Federal Foreign Office, is issuing travel grants to students studying in its partner institutions in Germany. The aim of G-WAC, based at the KNUST, in Kumasi, Ghana, in collaboration with the Berlin School of…

Deutscher Kongress für Versorgungsforschung 2021: Theorie nutzen für eine bessere Praxis

Vom 6. bis 8. Oktober 2021 findet der Deutsche Kongress für Versorgungsforschung (DKVF) 2021 statt. Die Veranstaltung des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung wird digital durchgeführt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Versorgungskontext verstehen – Praxistransfer befördern“. Der DKVF, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen…

Magnet4Europe / Newsletter #2

Neues Deutsch-West Afrikanisches Zentrum für Global Health und Pandemievorsorge

Das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (https://www.daad.de/de/) mit knapp €2,8 Mio. geförderte Projekt "German-West African Centre for Global Health and Pandemic Prevention (G-WAC)“, das wesentlich vom Fachgebiet Management im Gesundheitswesen koordiniert wird und von PD Dr. med. Wilm Quentin geleitet wird, beginnt seine Arbeit am…