You a Public Health Master student and want to spend a semester abroad? Apply for the Berlin Nairobi Global HEART Program, if you want to spend 5 months in Kenia and prepare or write your Master's Thesis there.
Our colleagues just published results of the large multicenter randomized-controlled trial #RCT PROMoting Quality in @JAMA Network Open. The paper shows that electronic patient-reported outcome #PRO monitoring after joint replacement surgery was effective in leading to small fatigue, depression, and health-related quality of life improvements.
Con…
Im Rahmen der 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. (DGSMP) an der Medizinischen Hochschule Hannover wurde heute unsere Kollegin Dr. Miriam Blümel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachgebietes Management im Gesundheitswesen an der TU Berlin mit dem DGSMP-Preis für herausragende Dissertationsschriften…
Health Technology Assessment (HTA) bezeichnet einen Prozess der systematischen Bewertung der Anwendung medizinischer Technologien, Prozeduren und Hilfsmittel oder Organisationsstrukturen im Gesundheitswesen. Das Ziel von HTA ist die Unterstützung von Entscheidungen…
Wenn du dich mit diesen Fragen beschäftigst und die Probleme anpacken möchtest, dann bewirb dich für das VBHC Seminar.
Die Bewerbungsphase geht noch bis Ende Juni 2023 für die dritte Auflage des Value-based Health Care Intensivseminars vom 25-29. September 2023 an der Technische Universität Berlin, Fachbereich Management im Gesundheitswesen.
Näher dran heißt nicht besser versorgt
Bei der Neuordnung im Gesundheitswesen sollen unter anderem mehr Krankenhäuser geschlossen werden. So will Gesundheitsminister Karl Lauterbach die medizinische Versorgung verbessern. Was zunächst befremdlich klingt und vielen Menschen Sorgen bereitet, ist tatsächlich sinnvoll. Das erklärte Gesundheitsökonom…
Magnet4Europe hat zur Learning Collaborative #M4EOslo2023 nach #Oslo eingeladen und sie sind in großer Zahl gekommen, unsere Projektteilnehmenden aus sieben Ländern - Belgien, Deutschland, England, Irland, Norwegen, Schweden und auch viele Twinningpartner aus den USA. Am 30. und 31. Mai 2023 wurde in inspirierenden Präsentation von den Kliniken…
Das Fachgebiet Management im Gesundheitswesen gratuliert Wilm Quentin zu seiner Ernennung zur außerplanmäßigen Professur für Public Health. Prof. Dr. med. Wilm Quentin MSc HPPF ist seit 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Management im Gesundheitswesen. Zuvor studierte er Medizin und Politik in Würzburg, München, Leipzig und Marburg…
Das Fachgebiet Management im Gesundheitswesen gratuliert gleich zwei Mitarbeiterinnen zu ihren Berufungen auf Professuren in der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena bzw. der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld.
Prof. Dr. Verena Vogt, seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet…
Are you a highly motivated student interested in gaining international experience in One Health?
About One Health Operationalisation
This course will introduce participants to the One Health concept as an approach being used to address the existential threat of global pandemics to the health and welfare of people. The course covers trans- and…