Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt Äpfel und Blumen
Technische Universität Berlin
Fakultät VI: Planen Bauen Umwelt
Institut für Soziologie
Fraunhoferstraße 33-36 (FH 9-1)
10587 Berlin
Deutschland
seit 2022 | Doktorandin der Soziologie, Technische Universität Berlin |
2018 – 2021 | Studium der Soziologie (M.A.), Technische Universität Berlin, Abschluss: Master of Arts |
2015 – 2018 | Studium der Soziologie (B.A.), Technische Universität Berlin, Abschluss: Bachelor of Arts |
2011 – 2015 | Studium des Holzingenieurwesens (B.Eng.), Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, ohne Abschluss |
seit 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Methoden der empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin |
WiSe 2021/22 | Lehrauftrag für das Modul „Sozialstrukturanalyse“ am Fachgebiet Methoden der empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin |
2017 – 2021 | Studentische Mitarbeiterin mit Lehraufgaben am Fachgebiet Methoden der empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin |
2022 | Feldforschung in Kenia |
2022 | Feldforschung in den Niederlanden |
2013 | Freiwilliges Auslandssemester: Wood Engineering, Nelson Mandela Metropolitan an der University of George, Südafrika |
seit 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Äpfel und Blumen. Auswirkungen von Pandemien auf die (Re-)Organisation von Warenketten für Frischeprodukte“ |
Czaplicki, Christin/ Espeter, Lara M./ Keck, Wolfgang (2018): Pflegezeiten in der Rentenversicherung in: RVaktuell 03/2018, S.39-45