2022 | Simon Gallinger | Für die Fertigung von Orthesen adaptiertes multiaxiales Fused Layer Modeling |
2022 | Max Böhme | Zur Entwicklung von exoskelettalen Bewegungsunterstützungssystemen zur Überwindung von Treppen |
2019 | Natalie Jankowski | Mensch-Technik-Interaktion, Nutzergerechte Gestaltung telemedizinischer Anwendungen in der Bewegungsrehabilitation |
2019 | Julius Thiele | Mobiles Ganganalysesystem zur Bewertung der prothetischen Versorgung transfemoraler Amputationen |
2018 | Malte Bellmann | Biomechanische Untersuchung der Kraftübertragungsmechanismen zwischen Oberschenkelstumpf und Prothesenschaft |
2017 | Tina Karczewski | Gefäßsteifigkeitsmessung als Screening – Verfahren zur verbesserten Beurteilung des kardiovaskulären Risikos |
2017 | Anna-Maria von Saucken | Prospektiv-nutzergerechte Softwaregestaltung in integrierten OP-Sälen |
2016 | Sven Brämer | Sensorik lebenserhaltender Systeme der kommerziellen Zivilluftfahrt – Reflexion in den Certification Standards großer Verkehrsflugzeuge |
2016 | Selina Kammerer | Bewertung und Optimierung aktueller Sterilgutverpackungen |
2015 | Lucas Thieme | Partikelfreisetzung von Stents und PTCA-Ballons – Untersuchungen an einem Kreislaufmodell |
2015 | Anna Rasche | Systematische Analyse und indikationsbezogene Bewertung existierender Methoden der chirurgischen Gewebetrennung |
2015 | Simone Oehler | Mobilitätsuntersuchungen und Belastungsmessungen an Oberschenkelamputierten |
2014 | Gerhard Kirmse | Einflussfaktoren auf die maschinelle Reinigung von Standardinstrumenten, Optimierung von Messverfahren und Reinigungsparametern |
2014 | Thomas Schwenteck | Untersuchungen über die Interaktionen des Augeninnendrucks mit anderen intraokularen Fundamentalparametern und ihre Rückwirkung auf die messtechnischen Eigenschaften von Tonometern bei der klinischen Evaluierung |
2013 | Sylvia Donner | Entwicklung von Richtlinien für die prospektiv-nutzergerechte Gestaltung minimal-invasiver Chirurgieinstrumente |
2013 | Hanno Winter | Experimentelle Entwicklung eines neuen Verfahrens zur bipolaren hochfrequenzstrominduzierten Thermofusion von Dickdarm |
2013 | Olaf Christiansen | Benutzerorientierte Erfassung und Aufbereitung von geometrischen Informationen bei minimalinvasiven Operationstechniken unter Benutzung eines Videoendoskops |
2013 | Susanne D. Dannehl | Prospektiv-nutzergerechte Gestaltung von Medizinprodukten – Methoden zur Verbesserung der Therapiemitarbeit bei medizinischen Hilfsmitteln |
2013 | Danja Kaiser | Experimentelle Analyse der Entlüftung von Hohlkörpern in Dampfsterilisationsprozessen |
2011 | Insa Kahlen | Untersuchung des Reinigungseffektes von Ultraschall auf Oberflächen von Chirurgie-Instrumenten und dessen prototypische Umsetzung in ein Dekontaminationsverfahren |
2010 | David Hochmann | Prüf- und Bewertungsmethoden für Knieorthesen |
2008 | Andrea Mischker | Die initiale Hilfsmittelversorgung für Patienten nach hüftnaher Femurfraktur – eine Vergleichsstudie über drei Mobilitätshilfsmittelgruppen im quasi-experimentellen Design zu drei Messpunkten - im Focus Sicherheit, Wirksamkeit und Lebensqualität |
2006 | Peter Diesing | Prüf- und Bewertungsmethoden für Antidekubitus-Systeme |
2004 | Zongwen Wendt | Entwicklung und Validierung eines anatomischen physiologischen Hüftgelenksimulators für tribologische Untersuchungen an Gleitpaarungen der Hüftendoprothesen |
2022 | Sónia Soraia Azevedo Alves | Weight-bearing symmetry as a measure to judge functional recovery after total hip arthroplasty | |
2022 | Thomas Eigentler | Enabling RF Technology for Ultrahigh Field MRI: Development and Application of Self-Grounded Bow-Tie Dipole Antenna | |
2021 | Ekaterina Ivanova | Control for robot-assisted neurorehabilitation based on human interactive behaviour | |
2020 | Franziska Trauzettel | Evaluation präventiver und gesundheitsförderlicher Aspekte von Serious Games im Alter | |
2019 | Laia Albiol Sanchez | Influence of Sost deficiency and skeletal maturation on the bone modeling and remodeling response to mechanical loading | |
2019 | Sebastian Kaule (Rostock) | Minimal invasive Herzklappenprothesen – Beiträge zur Beurteilung der Qualitätsparameter und zur hydrodynamischen Charakterisierung von Klappendesigns | |
2018 | Lucien Opitz | Belastungsanalysen an Orthesengelenken | |
2017 | André Müller | Entwicklung eines Messsystems zur Lebensdauerabschätzung von Prothesensystemkomponenten | |
2017 | Norbert Löwa | Entwicklung neuer Kopplungsverfahren zur Charakterisierung von magnetischen Nanopartikeln basierend auf der Messung der nichtlinearen magnetischen Wechselfeld-Suszeptibilität | |
2017 | Maria Luz | Auswirkungen bildbasierter Navigation unterschiedlicher Automatisierungsgrade auf Leistung, Beanspruchung und Situationsbewusstsein von Chirurgen bei einer simulierten Mastoidektomie | |
2017 | Marcel Dreischarf | The loading, shape and motion of the lumbar spine | |
2016 | Christian Knopke | Construction and initialization of a temperature dependent magnetorelaxometry measurement system for the quantitative detection of magnetic nanoparticles in biological samples | |
2016 | Christoph Auer | Intraoperative EM-Navigation in der femoralen Derotationsosteotomie? Bedarfsanalyse, Konzeption und Realisierung eines intraoperativ computerassistierenden Messsystems | |
2016 | Alison Nicole Agres | Adaptations in the muscle-tendon unit with rehabilitative training following unilateral Achilles tendon injury | |
2016 | Philippe Moewis | Understanding rotational joint laxity in the human knee | |
2015 | Annette Isabell Birkhold | A 4D Imaging Approach to Monitor Bone Remodeling – Development, design, validation and first applications of a tomography-based medical image processing method and tool for enhanced visualization and quantification of patho-physiological dynamic structural processes in bone | |
2015 | Johannes Großhauser | Entwicklung eines bionischen Schutzes zur Prävention von Infektionen an Hautdurchleitungen | |
2014 | Philipp Damm | Loading of total hip joint replacements – In vivo measurements with instrumented hip implants | |
2014 | Sebastian Jäger | Mikrobewegungsanalyse des zementierten tibialen unikompartimentellen Kniegelenkersatzes | |
2014 | Alexander Eisenach | Entwicklung eines numerischen Menschmodells für ein drei Jahre altes Kind | |
2013 | Heide Boeth | Evaluation and characterization of knee joint instability in ACL deficient patients | |
2013 | Robert Steingräber | Automatische Unterstützungsanpassung in der Schlaganfallrehabilitation | |
2012 | Florian Witt | Relevanz der Mechanik in der frühen Frakturheilungsphase | |
2012 | Norbert Babel | Beitrag zur Entwicklung eines Wirbelkörperimplantats unter Einbeziehung der individuellen, vertebralen Endplattenmorphologie und Steifigkeit sowie konstruktiver und fertigungstechnischer Aspekte | |
2011 | Peter Westerhoff | In vivo Messung der Schultergelenkbelastung mit Hilfe instrumentierter Endoprothesen | |
2011 | Evgenios I. Kornaropoulos | The role of static and dynamic frontal plane and rotational alignment, quadriceps muscles, and lower limb kinematics as key factors in patello-femoral instability | |
2011 | Christian König | The influence of femoral component malalignment on the biomechanics of the knee after total knee arthroplasty | |
2011 | Anna Elisabeth Pohlmeyer | Identifying Attribute Importance in Early Product Development – Exemplified by Interactive Technologies and Age | |
2011 | Aline Groothuis | Paracrine stimulation of endothelial cells and mesenchymal stem cells by the mechanically loaded human fracture haematoma | |
2010 | Bernd Heinlein | Entwicklung einer instrumentierten Knieendoprothese zur Messung der Gelenkbelastung in vivo | |
2009 | Dirk Mucha | Ein fehlerkompensierendes elektromagnetisches Navigationssystem für die Kopf-Chirurgie | |
2009 | Andreas Rose | Ein Assistenzsystem für die einzeitige, alloplastische Tumorbehandlung in der Kopfchirurgie | |
2008 | Lutz Reimers | Medizinisch-technischer Fortschritt: Theoretische Grundlagen, Regelungsbereiche, Finanzierung und Vergütung – Eine ökonomische Untersuchung am Beispiel des deutschen und des US-amerikanischen Gesundheitssystems | |
2007 | Uwe Hamhaber | Magnetresonanzelastographie – Sequenzentwicklung, quantitative Evaluierung und Anwendung am Gehirn | |
2006 | Marten Neubauer | IT-Systemintegration zur Dokumentation im Operationssaal | |
2006 | Devakara Rao Epari | The Mechanobiology of Diaphysal Secondary Bone Healing | |
2005 | Beate Buß | Sicherheit und das ‚Alarmproblem’ in der Intensivmedizin: Entwurf eines systemsensitiven Alarmmanagements (SEAM) | |
2005 | Tobias Diener | Koronarstents zur lokalen Wirkstoffelution – Entwicklung und Charakterisierung pharmakonbeladener Polymermatrizes |
2015 | Ulrich Kertzscher (Habilitation) | Das Zusammenwirken von Strömung, Wand und Blut als Kernproblem der Biofluidmechanik |
2013 | Niels Grabow (Habilitation) | Entwicklung und Charakterisierung abbaubarer polymerer Stentsysteme für periphere vaskuläre Anwendungen |
2006 | Jörg Scholz (Habilitation) | Technologie der Endoprothetik |