Das mFUND-Projekt GeoVER hat sein Abschlussevent am 27.11.2023 von 15:00-17:00 Uhr im Hybridformat abgehalten. Das Abschlussevent ist in englischer Sprache.
Bei GeoVER (Geowarnungen für den Verkehrsbereich mittels Extended Reality im Anwendungsbereich Luftverkehr) wurde ein erweiterbares IT-System entwickelt, das flexibel für alle Verkehrsbereiche…
Das Paper Kernel-as-a-Service: A Serverless Programming Model for Heterogeneous Hardware Accelerators wurde bei der 24th ACM/IFIP International Middleware Conference (Middleware 2023) angenommen.
Da das Mooresche Gesetz langsamer wird und Hardwarebeschleuniger für Computersysteme immer wichtiger werden, wird ein neuer Ansatz namens…
Das Paper The Early Microbenchmark Catches the Bug – Studying Performance Issues Using Micro- and Application Benchmarks wurde bei der 16th IEEE/ACM International Conference on Utility and Cloud Computing (UCC 2023) angenommen.
Wir untersuchen die Erkennungsfähigkeiten von Anwendungs- und Mikrobenchmarks bei der Identifizierung von…
Das Workshop Paper Edge Computing in Low-Earth Orbit – What Could Possibly Go Wrong? wurde beim 1st ACM Workshop on LEO Networking and Communication (LEO-NET '23) angenommen.
Wir betonen die Notwendigkeit, Software an die einzigartige Umgebung von LEO anzupassen, stellen die Fehlertaxonomie vor und schlagen Überlegungen für LEO-Edge-Softwaresysteme…
Die Mobility App von MCC wurde am 21.07.2023 von Prof. Dr.-Ing. David Bermbach in der Klimaminute der rbb Abendschau vorgestellt. Mit ihr ist es möglich, unterschiedliche Transportmittel und -wege auch hinsichtlich des CO2-Fußabdrucks zu vergleichen. Der Beitrag des rbb findet sich hier.
Das Paper Managing Data Replication and Distribution in the Fog with FReD wurde zur Veröffentlichung im Wiley - Software: Practice and Experience Journal (Wiley) angenommen.
In diesem Artikel wird FReD vorgestellt, eine Middleware-Lösung, die darauf ausgelegt ist, Herausforderungen bei der Datenreplikation und -verteilung für…
Zwei Paper, zwei Poster und eine Demo wurden auf der 11. IEEE International Conference on Cloud Engineering (IC2E 2023) angenommen.
Der Artikel A Crowdsensing Approach for Deriving Surface Quality of Cycling Infrastructure stellt eine neuartige kantenbasierte Crowdsensing-Methode vor, die Smartphone-Sensordaten nutzt, um die Oberflächenqualität…
Das Paper Achieving realistic cyclist behavior in SUMO using the SimRa dataset wurde zur Veröffentlichung im Computer Communications Journal (Elsevier) angenommen.
Wir präsentieren drei Fahrradmodelle in der Stadtverkehrssimulationssoftware SUMO und zeigen, wie realistischer diese als die Fahrradsimulation von SUMO sind. (PDF ist verfügbar unter P…
Das Workshop Paper Lotus: Serverless In-Transit Data Processing for Edge-based Pub/Sub wurde beim 4th International Workshop on Edge Systems, Analytics and Networking ( EdgeSys '23 ) angenommen.
Wir präsentieren Lotus, mit dem wir ein Edge Publish-Subscribe System um in-transit Datenverarbeitung erweitern. Lotus benutzt Function-as-a-Service um…
Das Workshop Paper The Night Shift: Understanding Performance Variability of Cloud Serverless Platforms wurde beim 1st Workshop on SErverless Systems, Applications and MEthodologies ( SESAME '23 ) angenommen.
Das Paper präsentiert einen mehrmonatigen Benchmark von Google Cloud Functions. Wir zeigen, dass die Performance von Funktionen täglichen…