Der Dies Mathematicus wird in jedem Jahr vom Institut für Mathematik veranstaltet, um seine Absolventen/innen zu verabschieden und die besten zu ehren. Vor dem Festakt wird ein Vortragswettbewerb ausgerichtet, zu dem sowohl Absolventen/innen von ihren Betreuern vorgeschlagen werden als auch sich selbst vorschlagen können. Dieser Wettbewerb gibt den Absolventen/innen die Möglichkeit, ihre Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten in einem kurzen Vortrag vorzustellen. Unter den Vortragenden werden anschliessend durch eine Jury Preise in den folgenden drei Kategorien vergeben:
In den vergangenen Jahren wurden die folgenden Personen geehrt:
2022 | ||||
---|---|---|---|---|
Platz | Bester Abschluss Master | Bester Abschluss Bachelor | Bester Vortrag Master | Bester Vortrag Bachelor |
1 | Florian Beier | Daniel Kamecke | Jonas Köppl | Christopher Duncan |
1 | Luisa Plato | Sophie Mildenberger | Sandro Roch | Christos Pavlidis |
1 | Helia Shafigh | Mino Mischlich | Nina Smeen | Viktor Stein |
2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Platz | Bester Abschluss Master | Bester Abschluss Bachelor | Bester Vortrag Master | Bester Vortrag Bachelor |
1 | Alexander Fairley | Oliver Hager | Richard Duong | |
1 | Sophie Rehberg | Sascha Hauch | Nina Smeenk | |
1 | Robert Seidel | Christian Kipp | Moritz Weckbecker |
Diese Seite ist leider noch nicht vollständig fertig und wird noch ergänzt.