Studienfachberatung Mathematik

Angebote für Schüler:innen

Bereits während der Schulzeit bietet die TU Berlin verschiedene Möglichkeiten in das Mathematikstudium hineinzuschnuppern.

  • Das Schulbüro der TU Berlin bietet Schüler:innen schon vor dem Studium die Möglichkeit, Einblicke in das Universitätsleben zu bekommen.
     
  • Die Woche der Studienorientierung finden jedes Jahr Ende Mai/Anfang Juni statt. Hier stellen sich alle Studiengänge in einem Vortrag vor und erklären womit man sich im Studium beschäftigt, wie es aufgebaut ist, welche Voraussetzungen erwartet werden und welche Berufsfelder existieren. Die mathematischen Studiengänge stellen sich in einem gemeinsamen Vortrag vor, erläutern die Unterschiede zwischen den Studiengängen. Im Anschluss nehmen sich die Studienfachberater:innen Zeit, alle Fragen zu beantworten.
     
  • Studieren ab 16: Probestudium für Schüler:innen und Schüler ab 16 Jahren.
     
  • Für begabte Schüler:innen ab der 5. Klasse bietet die TU Berlin im Rahmen der Mathematische Schülergesellschaft Berlin verschiedene mathematischen Zirkel an, in denen die Schüler:innen von Wissenschaftler:innen des Instituts für Mathematik angeleitet und betreut werden. Ausführlich Informationen gibt es hier.
     
  • Schüler:innen, die ein allgemeines Interesse an Naturwissenschaften und Technik haben, können sich hier über besondere Angebote der TU informieren.

Beratung für Studieninteressierte

Wollt ihr wissen was euch im Mathematikstudium erwartet, wie Berufsaussichten sind und wie sich die Hochschulmathematik inhaltlich von der Schulmathematik unterscheidet? Oder habt ihr vielleicht Fragen zum Aufbau und der Ausgestaltung unserer mathematischen Bachelorstudiengänge?

Dann könnt ihr euch gern an uns, die Studienfachberatung Mathematik, oder die Allgemeine Studienberatung der TU Berlin wenden. Wir freuen uns auf euch!