Hier kann man sich zur Mathe-Fahrt anmelden.
Die Fahrt ist gerichtet an alle Studierende der mathematischen Studiengänge, d.h. Mathematik, Wirtschaftsmathematik und Technomathematik.
Wir versuchen euch dabei mit allem wichtigen fürs erste Semester zu versorgen und gleichzeitig versuchen sicherzugehen, dass ihr euch Willkommen in der Mitte der Mathematikstudierenden wiederfindet.
Für Studierende im höheren Semester bietet die Fahrt eine gute Möglichkeit neue Freundschaften zu schließen und eine ausgelassene Zeit zu genießen.
Wir werden wie jedes Semester in das KiEZ Paradies Petzow fahren, auf einer kleinen Halbinsel in der Naehe von Potsdam.
Zum Angebot gehören Studiumtalk, Vorstellung der Ini, Vernetzungsspiele, Spieleabende, Wandern, eine Kanufahrt (die vielleicht mit kleinen Kosten verbunden ist.) und weitere Aktivitäten.
Wenn das Wetter und die Stimmung passt, gibt es natürlich auch ein Lagerfeuer.
Neben unterhaltsamen Aktivität wie Rätsel- und Knobelspielen, sowie gemeinsames Kanufahren bietet die Fahrt auch eine gute Gelegenheit, sich mit anderen Studierenden auszutauschen, Kontakte zu knüpfen oder auch mit Freundinnen und Freunden eine ausgelassene Zeit zu verbringen.
Kontakt: fbrstud(at)math.tu-berlin.de
Wann: 12.04.23-14.04.23
Adresse: KiEZ Inselparadies Petzow (Grelle 12, 14542 Werder (Havel))
Anreise: In der Gruppe oder individuell. (Petzow liegt im C-Bereich. Mit eurem Semesterticket kommt ihr also kostenlos hin). Wir treffen uns um 12.00 vor dem Mathe-Gebäude der TU-Berlin und würden vom Zoologischen Garten die Regio um 12:30 nehmen.
Anmeldefrist: Bis zum 01.04.23 (verlängert auf 10.04.23)
Kosten: 35€ (Übernachtung inkl. Bettwäsche und Vollpension)
(Niemand soll von der Fahrt ausgeschlossen werden. Wenn ihr Schwierigkeiten habt, den Betrag aufzubringen könnt ihr euch an uns wenden. Diese Daten werden natürlich vertraulich behandelt.)
Überweisung:
Bitte den o.g. Vewendungszweck angeben, damit eure Überweisung von Elinor richtig zugewiesen werden kann.
Die Fahrt soll Studierende der mathematischen Studiengänge zu vernetzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr im 1. Semester oder in einem höheren Semester seid. Die Neuimmatrikulierten haben jedoch bei nicht genügend Kapazitäten Vorrang. Alle Teilnehmenden müssen zu Beginn der Fahrt (12.04.23) volljährig (18 Jahre) sein. Es ist sinnvoll am Tag der Abreise einen Schnelltest auf Covid-19 zu machen.
Im Rahmen der Organisation und Durchführung der Mathefahrt ist es notwendig, dass wir personenbezogene Daten der Teilnehmenden mit bestimmten Dritten (z.B. Geldmittelgeber) teilen. Desweiteren willigt ihr ein, dass Fotos gemacht werden dürfen (es handelt sich hierbei nur um Gruppenbilder) und ohne Namensnennung auf der Internetpräsenz der Mathe-Ini und in sozialen Medien der Mathe-Ini veröffentlicht werden dürfen.
Dazu ist nach Art. 6 Abs.1 S. 1 Buchst. a DSGVO Ihre Einwilligung notwendig, um deren Erteilen bitten wir Sie durch das Ankreuzen des entsprechenden Feldes.
Diese Einwilligung ist freiwillig. Allerdings ist es ohne diese Weitergabe nicht möglich, die nötigen organisatorischen Schritte durchzuführen, sodass gegebenenfalls eine Teilnahme der Fahrt nicht möglich ist.
Diese Einwilligung der Übermittlung der Daten ist nicht widerufbar, sobald die Daten übermittelt wurden, sie gilt aber nur für die Fahrt. Sie können jederzeit Umfang und Emfänger der Daten bei uns abfragen.
Die Einwilligung der Fotorechte kann jederzeit widerrufen werden.
Bei Verstößen wie z.B. Straftaten, Körperverletzung, mutwilligen Sachbeschädigungen oder schwerwiegende Beleidigungen behält sich der Veranstalter (Mathe-Ini) das Recht vor die Täter*in sofort von der Veranstaltung auszuschließen. Enstehende Kosten werden vom Teilnehmenden selbst übernommen. Die Kosten werden nicht erstattet.
Sprechzeiten im Moment nur nach Vereinbarung!