Aufgrund der Schließung des Mathematik-Gebäudes sind auch die 170 Arbeitsplätze in der Mathematischen Fachbibliothek für die Studierenden weggefallen. Umso mehr freut es uns nun zu verkünden, dass in den Räumen der ehemaligen TU-Druckerei (Gebäude Z) kurzfristig alternative Lern- und Arbeitsmöglichkeiten geschaffen werden konnten.
Ab Montag, den 10. Juli, eröffnen wir dort die Pop-Up-Mathebibliothek. Studierenden stehen dann 50 Einzelarbeitsplätze, 4 Workbays für Hausaufgabengruppen, ein Anfängerübungsraum mit 18 Plätzen, die Lehrbuchsammlung Mathematik, 48 Schließfächer und eine Sofaecke mit Tageszeitung und Tee zur Verfügung.
Am Empfang können Sie Bücher ausleihen, verlängern und zurückgeben sowie Recherche-Hilfe erhalten.
Die Öffnungszeiten der Pop-Up-Mathebibliothek sind wie folgt:
Mo – Fr 09-21 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Das Gebäude Z (ehemalige TU-Druckerei) befindet sich hinter dem Chemie-Gebäude in der Nähe zum Ausgang Fasanenstraße.
Siehe Campusplan
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir bedanken uns bei unseren Kolleg*innen vom TU-Flächenmanagement, der TU-Hausverwaltung/Umzüge sowie den TU-Elektrikern für die schnelle Umsetzung dieser Alternative.

