Fachgebiet Marketing

Innovationswerkstatt

Die INNOVATIONSWERKSTATT ist ein mit bis zu 12 ECTS anrechenbares, interdisziplinäres, vierwöchiges Praxisprojekt für Studierende aller Studiengänge. Dabei arbeiten Sie unter wissenschaftlicher Anleitung intensiv an der Lösung eines realen Problems, vor dem ein Unternehmen aktuell steht. In der Vergangenheit haben wir dabei mit Unternehmen wie Adidas, Vattenfall oder BMW zusammengearbeitet. Unser Ziel ist, Studierende schon während des Studiums auf zukünftige Managementaufgaben vorzubereiten. Anhand aktueller Fragestellungen des Marketings werden gemeinsam Lösungen in interdisziplinären Teams erarbeitet. Dabei lernen Sie verschiedene Arten von Aufgaben kennen und lernen, deren Abfolge und Beziehungen untereinander sowie deren Auswirkungen einzuschätzen. Neben der Entwicklung strategischer und operativer Marketingmaßnahmen kann auch Projektmanagement am konkreten Fall trainiert werden. Sie entwickeln unter realistischen Bedingungen einen Projektplan und kontrollieren Ihren Fortschritt und die Einhaltung der gesetzten Ziele. Durch die Arbeit in Teams mit unterschiedlichem Fachwissen, Erfahrungen und Fähigkeiten können Sie außerdem ihre Team- und Kommunikationsfähigkeiten erweitern. In einer Abschlussveranstaltung haben Sie die Gelegenheit, Ihre Ergebnisse vor den Praxispartnern zu präsentieren. Außerdem werden Ihre Vorschläge den Firmen als Projektbericht zur Verfügung gestellt. Als Teil der Ergebnisse werden regelmäßig Mock-ups erstellt, Apps programmiert oder Filme gedreht. Beispielhaft können Sie sich hier Auszüge aus Präsentationen vergangener Semester anschauen: YouTube - Innovationswerkstatt (FGM)

Nächste Innovationswerkstatt

Die nächste Innovationswerkstatt findet vom 19. Februar bis 15. März 2024 statt:

Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie Ihre ausführliche Bewerbung (max. 3 MB in einer PDF Datei) mit

  • Motivationsschreiben (max. 1 Seite)
  • Lebenslauf (max. 2 Seiten)
  • aktueller Notenübersicht
  • Arbeits- und/oder Praktikumszeugnissen
  • u.a. den Angaben: Matrikelnummer, Studiengang, Hochschulsemester sowie Fachsemester 

an: innowerkstatt(at)marketing.tu-berlin.de.

Bewerbungsschluss ist der 14.01.2024.

Zu- und Absagen werden zeitnah nach dem Ende der Bewerbungsfrist versendet.

Für aktuelle Informationen können Sie sich auch in den ISIS-Kurs einschreiben.