Die Toulouse Business School ist eine renommierte „Grande École", die ihren Studierenden eine hohe wirtschaftswissenschaftliche Qualifikation mit einem hohen Praxisanteil bietet.
Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Doppelmaster-Programm erhalten die Studierenden den „Master in Management", einen international anerkannten Abschluss.
Die Hochschule liegt mitten im Zentrum von Toulouse, ist sehr international, übersichtlich, klar strukturiert und vielleicht gerade deshalb auch recht familiär.
Abschlüsse bei erfolgreicher Teilnahme:
„Master in Management" (M.Sc.) der TBS &
„Master in Industrial Engineering" (M.Sc.) der TU Berlin
Auslandsphase: September - Juli
Erfahrungsberichte zum Doppelmaster:
Die TBS ist eine französische Grande école. Sie wurde 1903 gegründet, bietet ein umfangreiches Studienangebot und zählt zu den renommiertesten Business Schools Europas und der Welt. 2003 wurde die TBS mit der Triple Crown ausgezeichnet.
Zwischen den Studierenden der TBS besteht auch außerhalb des Unterrichts ein starker Zusammenhalt, was sich in zahlreichen Veranstaltungen und Sportangeboten auf dem Campus widerspiegelt.
Weitere Informationen zur Universität und dem Austauschprogramm sind hier zu finden:
3Hinweis: Das Programm an der TBS wurde kürzlich umfassend restrukturiert. Studierende, die im akademischen Jahr 2021/22 den Doppelmaster an der TBS absolvieren möchten, müssen an der TBS 90 ECTS erbringen. Davon können weiterhin nur die unten gelisteten Leistungen an der TU Berlin angerechnet werden.
Das Doppelmasterprogramm mit der TBS wird aktuell überarbeitet, eine neue Fassung tritt voraussichtlich zum akademischen Jahr 2022/23 in Kraft.
Die Auslandsphase an der TBS beginnt jährlich im September und endet im Juli/August des Folgejahres.
Der Aufenthalt in Toulouse lässt sich in zwei Abschnitte unterteilen, der erste Teil beinhaltet die Lehre an der TBS (September-März) und der zweite Teil (April- August) wird im Rahmen der „stages de fin d'etudes" (Praktikum) in einem Unternehmen absolviert. Beide Teile zusammen ergeben das 3. Akademische Jahr der TBS und führen zu dem erfolgreichen Abschluss (Bac+5).
Die Studienverlaufspläne sind eine Empfehlung zum Studienaufbau. Der zeitliche Ablauf ist hierbei klar definiert, lediglich die Module innerhalb der TUB können ausgetauscht werden. Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass pro Semester ca. 30 ECTS absolviert werden.
Hinweis: Der Doppelmaster wird aktuell in Zusammenarbeit mit der TBS überarbeitet. Ab dem a.J. 2022/23 soll der Doppelmaster wieder mit reduziertem Leistungsumfang an der TBS belegt werden können. Für weitere Informationen kommen Sie gerne in unsere Sprechstunde (siehe unten).
Hinweis: Der Doppelmaster wird aktuell in Zusammenarbeit mit der TBS überarbeitet. Ab dem a.J. 2022/23 soll der Doppelmaster wieder mit reduziertem Leistungsumfang an der TBS belegt werden können. Für weitere Informationen kommen Sie gerne in unsere Sprechstunde (siehe unten).
An der TBS ist die Kurswahl mit der Wahl der "Professional Option" im Wesentlichen vorgegeben.
Zu Beginn des akademischen Jahres wird einmalig die Vertiefung „Option Professionell (OP)" gewählt, die die Inhalte des Unterrichts als auch des Praktikums bestimmt. Hierbei kann zwischen den aufgelisteten Modulen gewählt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Syllabus Operation Professionelle Toulouse Business School.
Die an der TBS erbrachten Leistungen werden an der TU Berlin wie folgt anerkannt:
Diese Leistungen müssen somit nicht mehr an der TU Berlin belegt werden. Die Anerkennung an der TUB erfolgt durch den Prüfungsausschuss, hierfür muss der Studierende eine Notenauflistung der belegten Kurse vorweisen.
Die Anerkennung von Auslandsleistungen kann grundsätzlich nur mit Note erfolgen. Einzige Ausnahme bilden hier Kurse, die von der Gastuniversität nur mit „bestanden“ oder „nicht bestanden“ bewertet wurden.
TU Berlin
Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen:
Gülsah Kaya, M. Sc.
Fachbereich Logistik
Raum: H 9104a
Mail: brands(at)logistik.tu-berlin.de
Terminvereinbarung zur Sprechstunde bitte per Mail
Dr. Karlo Hainsch
Referat für Internationales Fakultät VII
Raum: H 3141
Tel.: +49 (030) 314-26482
Mail: abroad(at)wm.tu-berlin.de
Web: https://www.tu.berlin/wm/studium-lehre/internationales
Bei organisatorischen Fragen:
International Office TU Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-24 694
Email: studentmobility@international.tu-berlin.de
Web: https://www.tu.berlin/international/ueber-uns/studierendenmobilitaet-internationale-studierende
******************************
Toulouse Business School
Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen:
Naomi Lockley
Head of International Mobility TBS
Bachelor's and Master's programs
Email: n.lockley@tbs-education.fr
Tel.: +33 (0)561 29 49 90
Julie Gueffier
International Mobility Officer
Master in Management program
Email: tbs.incoming@tbs-education.fr
Tel.: +33 (0)561 29 49 78