Die Bewerbungsphase für Auslandsaufenthalte im Rahmen der ERASMUS+ und Doppelmaster-Programme für das akademische Jahr 2023/24 startet im Oktober 2022.
Bei individuellen Fragen nehmen Sie gerne frühzeitig unser Sprechstunden-Angebot wahr. Dies empfehlen wir insbesondere allen Studierenden, die sich für unsere Doppelmaster-Programme mit Frankreich interessieren. Richten Sie Ihre Terminanfragen bitte per Mail an Stephanie Ihlenburg.
Doppelmaster in Frankreich | Doppelmaster in China | Erasmus | International students at TUB |
---|---|---|---|
2 Masterabschlüsse 2 Semester Auslandsaufenthalt 4-6 Monate Berufserfahrung (Praktikum) | 1 Master-abschluss | 1-2 Semester Auslandsaufenthalt Freie Kurswahl | support for incoming international students of Erasmus or Double Degree Programs contacts and useful links |
Grundsätzlich ist die Teilnahme an einem Austauschprogramm mit einem Stipendium (in der Regel Erasmus+) und dem Erlass der Studiengebühren im Ausland verknüpft.
Auf diesen Seiten werden insbesondere die von Prof. Straube betreuten Auslandskooperationen vorgestellt.
Eine Übersicht über alle an der TU Berlin angebotenen Austauschprogrammen sind beim Akademischen Auslandsamt zu finden: Link.
Die aktuelle Informationsbroschüre des Akademischen Auslandsamts zu europäischen Austauschprogrammen ist hier zu finden: Link.
Wir unterstützen die Bestrebungen von Studierenden, einen Teil ihres Studiums im Ausland zu verbringen …
… insbesondere durch die Ausstellung von Hochschullehrergutachten für die Bewerbung.
Anforderungen:
Das Gutachten wird direkt an das International Office übermittelt!
Im Zeitraum von Oktober bis Januar werden regelmäßig Sprechstunden zur Klärung individueller Rückfragen angeboten. Darüber hinaus können aber auch individuelle Termine vereinbart werden. Die Sprechstunde erfolgt bis auf weiteres telefonisch.
Für die Terminvereinbarung und Anmeldung zur Sprechstunde wenden Sie sich bitte per Mail an Stephanie Ihlenburg.
Für Rückfragen zum Doppelmaster mit der Tongji-Universität Shanghai wenden Sie sich bitte direkt an das CDHK.