Austausch mit anderen Studierenden liefert Impulse für eigene Themenstellung
Aktives Vorstellen des eigenen Themas mit anschließender Diskussion kann helfen, den Arbeitsstand kontinuierlich zu hinterfragen
Inhaltliche und methodische Hilfestellung bei der Anfertigung von Abschlussarbeiten durch Moderatoren: WiMi mit zahlreichen betreuten Abschlussarbeiten & im WS Teilnahme von Honorarprofessor Prof. Dr. Sebastian Jürgens
Freiwillige Veranstaltung (keine Benotung)
Ablauf
Kurzpräsentation zu eigenem Arbeitsstand (ca. 10-20 Minuten pro Vortrag)
Anschließende gemeinsame Diskussion (ca. 10 Minuten pro Vortrag)
Fokus liegt auf Diskussion zwischen den Studierenden
Studierende können auch nur beiwohnen, sind aber angehalten in regelmäßigen Abständen zu präsentieren
Studierende müssen vorab verbindlich Slots für eine Präsentation und Diskussion ihrer Arbeitsstände reservieren