Ziel des Projektes war es, die Ursachen und Erscheinungsformen des Dienstleistungsverkehrs zu erforschen, um damit seine weitere Entwicklung einzuschätzen zu können. Darüber hinaus sollten die Projektergebnisse eine Bewertungs- und Entscheidungsgrundlage für Politik und Unternehmen darstellen, indem Möglichkeiten zur Umsetzung von Managementkonzepten, die zu einer Optimierung und Reduzierung von Dienstleistungsverkehr führen, aufgezeigt werden.
Das Forschungsdesign des Projektes hatte folgende Schwerpunkte:
Aufbauend auf den Ergebnissen der empirischen Untersuchungen wurden Szenarien zur weiteren Entwicklung des Dienstleistungsverkehrs erstellt.
Projektförderer:
Projektträger:
Projektpartner:
Projektlaufzeit:
01.12.2004 - 30.09.2008
Gebäude | Hauptgebäude (H) |
---|---|
Raum | H 9103 |
Sprechzeiten | nach Vereinbarung |