Projekthomepage - https://www.distribut-e.de/
Das Ziel des Forschungsprojektes Distribute ist die Entwicklung einer Kiez-Logistik, die vor allem nachhaltig und dennoch effizient die "letze Meile" überwindet.
Motivation
Die Herausforderungen der Logistik sind tagtäglich am Wachsen. Lieferungen sollen nicht nur schnell, sondern auch flexibel sein. Durch den Trend der dezentralen Distribution in der Stadt hat die „letzte Meile“ stark an Bedeutung gewonnen.
Inhalt und Ziel des Projektes
Das Forschungsprojekt Distribut(e) hat zum Ziel für diese Herausforderung neue Geschäfts- und Bereitstellungsmodelle von lokalen Logistikdienstleistern zu entwickeln und zu erproben. Ein besonderer Fokus liegt hier auf der Nachhaltigkeit. Dazu wird eine shared ELogistik am Klausenerplatz und auf der Mierendorff-Insel in Berlin aufgebaut. Niederschwellige Dienstleistungsangebote aus dem Urban Design Thinking sollen hierzu integriert werden. Um die Aufgaben der Bestellung lokaler Waren, die Verwaltung von Termin- und Sonderlieferungen und die Organisation regelmäßiger Touren zu bewältigen, ist eine Unterstützung von IT Systemen vonnöten. Die Ziele von Distribut(e) sind:
Das FG Logistik der TU Berlin setzt hierbei den Fokus auf die Entwicklung von Komponenten einer Kiez-Logistik und von Formaten der Ko-Kreation für nachhaltige Kiez-Logistik im Sinne des Urban Design Thinkings.
Veröffentlichtes Projektbuch
Dokumentation Urban Labs
Diverses
Auftraggeber/Zuwendungsgeber:
Beteiligte Projektpartner:
Projektlaufzeit:
01.04.2017 - 30.06.2020
Gebäude | Hauptgebäude (H) |
---|---|
Raum | H 9103 |
Sprechzeiten | nach Vereinbarung |