Die äthiopische Regierung hat sich das Ziel gesetzt, zu einem zentralen Produktionszentrum in Afrika zu werden, insbesondere mit dem Fokus auf die Textil- und Lebensmittelindustrie. In diesem Zusammenhang stellt der Logistiksektor des Landes eine Kernkomponente zur Erreichung des angestrebten Wirtschaftswachstums dar. Heutzutage wird Logistik auf universitärer Ebene basierend auf der Vermittlung theoretischer Konzepte gelehrt, ohne diese Konzepte mit praxisrelevanten Inhalten zu verknüpfen. Das Projekt IPLogE hat zum Ziel, die aktuelle Logistikausbildung an der Addis Abeba University (AAU) praxisorientierter zu gestalten und an die logistischen Besonderheiten der Textil- und Lebensmittelindustrie in Äthiopien anzupassen. Das gemeinsame Projekt der Technischen Universität Berlin (TUB) und der AAU konzentriert sich dabei darauf, die Studierenden besser auf die kommenden Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten und ihnen die Möglichkeit zu geben, früher mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.