Datum: 27.02.2023
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. W. H. Müller
Prof. Dr. hab. V. A. Eremeev
Thema der Dissertation: An investigation of the electromagnetic coupling problem by means of a rational framework and selected experiments
Datum: 05.08.2022
Vorsitzender:
Prof. Dr. rer. nat. V. Popov
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. W. H. Müller
Prof. Dr. habil. H. Altenbach
Thema der Dissertation:
On the wave nature of thermal transport in low-dimensional lattices: from the atomistic to the continuum perspective
Datum: 23.12.2021
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. W. H. Müller
Prof. Dr. habil. H. Altenbach
Thema der Dissertation: Design, manufacturing, and experimental analysis of additively fabricated metamaterials with a pantographic substructure
Datum: 22.12.2020
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. W. H. Müller
Prof. Dr. Sci. A. B. Freidin
Prof. Dr. hab. V. A. Eremeev
Prof. Dr. habil. H. Altenbach
Thema der Dissertation: Numerical and analytical studies of kinetics, and stability of the chemical reaction fronts in deformable solids
Datum: 09.12.2020
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. W. H. Müller
Prof. Dr. K. Hutter
Thema der Dissertation: Variations in the Length of Day of the Earth due to Topographic Core-Mantle Coupling in a Stratified Layer
Eröffnung des Habilitationsverfahrens : 18.04.2018
Tag des Habilitationskolloquiums : 10.07.2019
Fakultätsratsbeschluss über die Zuerkennung der Lehrbefähigung: 10.07.2019
Vorsitzender der Habilitationskommission:
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner, Technische Universität Berlin
Habilitationskommission :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller, Technische Universität Berlin
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h. c. mult. Holm Altenbach, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Habilitationskolloquium / Vortrag zum Habilitationsthema:
Thermodynamische Modellierung der polarisierten Materialien und die numerische Berechnung der piezo- und pyroelektrischen Sensoren und Aktuatoren durch multiphysikalische Simulation der Thermomechanik gekoppelt mit dem Elektromagnetismus
Datum: 25.01.2019
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr.-Ing. A. Bertram
Prof. Dr. rer. nat. W. H. Müller
Prof. Dr.-Ing. T. Kletschkowski
Thema der Dissertation:
Schnelle multiphysikalische Simulation aktiver und adaptiver
Dichtungen aus Polytetrafluorethylen unter Verwendung einer Gitterrostmethode
Datum: 02.02.2018
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr. Nikolai D. Tutyshkin
Thema der Dissertation:
FEM-gestützte Analyse der linear−elastischen und hyperelastischen
eigengravitierenden Erde unter dem Aspekt geometrischer und physikalischer Nichtlinearitäten
Datum: 28.11.2017
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Maas
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Ingo Müller
Thema der Dissertation:
Coupling of Continuum Mechanics and Electrodynamics: An Investigation of Electromagnetic Force Models by Means of Experiments and Selected Problems
Datum: 16.11.2017
Vorsitzender:
Prof. Dr. Christina Völlmecke
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr. rer. nat. Walter Reimers
Thema der Dissertation:
Diffusionsphänomene beim Löten mit Nickelbasisloten
Datum: 24.08.2017
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. Christina Völlmecke
Prof. Ahmer Wadee
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Thema der Dissertation:
An analytical framework for the structural stability analysis of damageable structures and its application to delaminated composites
Datum: 10.08.2017
Vorsitzender:
Prof. Dr. Christina Völlmecke
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Jens Osterholz
Thema der Dissertation:
Beschreibung des Reaktionsablaufs energetischer Materialien bei Laserbestrahlung
Datum: 28.04.2017
Vorsitzender:
Prof. Dr. Christina Völlmecke
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr.-Ing. Henning Meyer
Thema der Dissertation:
FE-Simulationen zur optimierten Konstruktion eines Druckkernbohrgerätes
Datum: 19.10.2016
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr. rer. tech. Nikolai D. Tutyshkin
Ass.-Prof. E. Vilchevskaya
Thema der Dissertation:
Untersuchung und Optimierung der Querdynamik von Einspurfahrzeugen – insbesondere Fahrrädern – mit mitlenkender Hinterachse
Datum: 21.10.2015
Vorsitzender:
Prof. Dr. Dietrich Manzey
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr.-Ing. Jörg Hornig
Thema der Dissertation:
Kritische Untersuchung der theoretischen Grundlagen zum Einfluss der Vorwärmtemperatur auf die mechanischen Eigenschaften von Schweißbauteilen
Datum: 27.04.2015
Vorsitzender:
Prof. Dr. rer. nat. V. Popov
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr. B. Wunderle
Dr. O. Wittler
Thema der Dissertation:
Simulation based analysis of LED package reliability regarding encapsulant related failur
Datum: 02.04.2015
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Villain
Thema der Dissertation:
Größeneffekt in der Elastizität – Experimentelle, analytische und numerische Untersuchungen
Datum: 07.11.2014
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Dreyer
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr. rer. nat. Arnulf Latz
Thema der Dissertation:
Theorie der elektrochemischen Grenzfläche
Datum: 06.06.2014
Vorsitzender:
Prof. Dr. rer. nat. Valentin Popov
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr.- Ing. Jürgen Villain
Thema der Dissertation:
Bildung und Eigenschaften von intermetallischen Phasen in binären SnZn- und ternären SnZnAl-Lotlegierungen auf Cu/Ni/Au- und Cu/Sn-Metallisierungen unter Berücksichtigung des Lotvolumens
Datum: 14.02.2014
Vorsitzender:
Prof. Dr. Christina Völlmecke
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Dr. Maria Kashtalyan
Thema der Dissertation:
Thermodynamically compatible modeling, determination of material parameters, and numerical analysis of nonlinear rheological materials
Datum: 16.08.2013
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr.-Ing. Kerstin Weinberg
Thema der Dissertation:
Mikrostrukturelle Entwicklung und Bestimmung effektiver Materialparameter am Beispiel binärer Legierungen
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Dr.-Ing. Martin Schneider-Ramelow
Dr.-Ing. Olaf Wittler
Thema der Dissertation:
Thermomechanische Beschreibung der Ausbildung einer inter-metallischen Phase beim Ultraschall-Wedge/Wedge-Drahtbonden im Rahmen der Theorie der materiellen Kräfte (Buch)
Datum: 03.09.2012
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Henning Meyer
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr.-Ing. habil. Ferdinand Ferber
Thema der Dissertation:
Miniaturmessverfahren insbesondere Nanoindentation zur Bestimmung bei kleinen Werkstoffmengen
Datum: 05.07.2012
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. U. von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. W. H. Müller
Prof. Dr.-Ing. habil. J. Wilden
Thema der Dissertation:
Fügen von Hochvolt-Komponenten mittels reaktiver Nanometer-Multischichten
Datum: 20.01.2012
Vorsitzender:
Prof. Dr. Claudia Fleck
Gutachter :
Prof. Dr. Walter Reimers
Prof. Dr. Wolfgang Müller
Dr. Hartmut Baur
Thema der Dissertation:
Dauerfestigkeitserhöhung und Reduktion des irreversiblen Gusswachstums bei Aluminiumsandgusslegierungen
Datum: 07.12.2011
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Henning Meyer
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr.-Ing. habil. Ferdinand Ferber
Thema der Dissertation:
Werkstoffeigenschaften handlaminierter Faserverbundkunststoffe, erfasst in realen und virtuellen Laboren der Mechanik unter Einsatz von Methoden zur Wissensorganisation
Datum: 02.12.2011
Vorsitzender:
Prof. Dr. U. von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. W. H. Müller
Prof. Dr. rer. nat. habil. W. Weiss
Prof. Dr. rer. nat. C. Bornhauser
Thema der Dissertation:
Upgraded metallurgical silicon for application in the photovoltaic industry
Datum: 16.07.2010
Vorsitzender:
Prof. Dr. -Ing. habil. Utz von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr. rer. nat. habil. Bernd Michel
Thema der Dissertation:
Simulation-based Investigation of Interface Delamination in Plastic IC Packages under Temperature and Moisture Loading
Datum: 23.02.2010
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. R. Thewes
Gutachter :
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. H. Reichl
Prof. Dr.-Ing. W. H. Müller
Thema der Dissertation:
Entwicklung und Aufbau einer Monitorstruktur für Lotkontakte bei kombinierter Belastung
Datum: 27.11.2009
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Dr.-Ing. Dr.-Ing. Wolfgang R. Habel
Dr.-Ing. Peter Deimel
Thema der Dissertation:
Entwicklung eines experimentell gestützten Bewertungsverfahrens zur Optimierung und Charakterisierung der Dehnungsübertragung oberflächenapplizierter Faser-Bragg-Gitter-Sensoren
Datum: 31.08.2009
Vorsitzender:
Prof. Dr. U. von Wagner
Gutachter :
Prof. Dr. W. Müller
Dr. Chr. Marotzke
Thema der Dissertation:
Die Lösung der elastischen Bewegungsgleichung als Modellfall der Schallemission
Datum: 27.08.2009
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. habil. J. Wilden
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr.-Ing. J. Villain
Thema der Dissertation:
Ermittlung von Lebensdauergleichungen vom Coffin-Manson- und Morrowtyp für bleihaltige und bleifreie Weichlote durch Kombination von FE und Experiment
Datum: 24.08.2009
Vorsitzender:
Prof. Dr.- Ing. M. Zehn
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. W. H. Müller
Prof. Dr.- Ing. H. J. Meyer
Thema der Dissertation:
Theorie und Praxis der „In-Situ“ Probenahme in der maritimen Technik
Datum: 14.08.2009
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. C. Fleck
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. W. Reimers
Prof. Dr. rer. nat. W. H. Müller
Thema der Dissertation:
Experimentelle Untersuchung und Simulation des Abschreckprozesses von bauteilähnlichen Geometrien aus G-AlSi7Mg
Datum: 07.03.2008
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. H. Meyer
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. W. H. Müller
Priv. Doz. Dr. rer. nat. W. Dreyer
Thema der Dissertation:
Investigations of Microstructural Changes in Lead-Free Solder Alloys by Means of Phase Field Theories
Datum: 08.02.2008
Vorsitzender:
Prof. Dr. V. Popov
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. W.H. Müller
Prof. Dr.-Ing. R. Mahnken
Prof. Dr.-Ing. J. Villain
Dr.-Ing. habil. K. Weinberg
Thema der Dissertation:
Parameteridentifikation an metallischen Werkstoffen basierend auf numerischen Simulationen und instrumentierter Eindringprüfung
Datum: 31.01.2008
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Claudia Fleck
Gutachter :
Prof. Dr. rer.nat. Walter Reimers
Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang H. Müller
Thema der Dissertation:
Untersuchungen zur Anwendung hoch- und höchstfester Stähle für walzprofilierte Fahrzeugstrukturkomponenten
Datum: 25.06.2007
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. W. H. Müller, TU-Berlin
Prof. Dr.-Ing. W. Brocks, GKSS Geesthacht b. Hamburg
Prof. Dr.-Ing. C. Miehe, Universität Stuttgart
Thema der Habilitation:
Material Modeling of Microstructured Solids - Theory, Numeric and Applications
Datum: 25.10.2006
Vorsitzender:
Prof. Dr. rer. nat. Volker Schindler
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Dr.-Ing. Pascal Wohlenberg, ZF Lemförder
Thema der Dissertation:
Automated Target Cascade
Datum: 28.06.2006
Vorsitzender:
Prof. Dr. rer. nat. V. Popov
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr.-Ing. J. Villain
Thema der Dissertation:
Miniaturmessverfahren zur Bestimmung mechanischer Kennwerte von Lotwerkstoffen aus der Mikroelektronik
Datum: 17.05.2006
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. G. Brunk
Gutachter :
Prof. Dr. rer. nat. W.H. Müller
Prof. Dr.-Ing. G. Silber
Thema der Dissertation:
Fourierreihen zur Berechnung repräsentativer Volumenelemente mit Mikrostruktur
Datum: 20.03.2006
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. habil. G. Brunk
Gutachter :
Prof. Dr.-rer. nat. W. Müller
Prof. Dr.-Ing. habil. G. Silber
Thema der Dissertation:
Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Dekubitusproblematik am Beispiel des Fersen-Schaumstoff-Kontaktbereiches
Datum: 27.11.2003
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Heinz Mertens
Gutachter :
Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Wolfgang Dreyer
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Brocks
Thema der Dissertation:
Anwendung der von Kármán'schen Plattentheorie und der Hertz'schen Pressung für die Spannungsanalyse zur Biegung von GaAs-Wafern im modifizierten Doppelringtest