Sekretariat | HBS 8 |
---|---|
Gebäude | HBS |
Raum | 5.34 |
Adresse | Hardenbergstr. 16-18 10623 Berlin |
seit 2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Forschungsprojekt "Antisemitismuserfahrungen der Dritten Generation" |
2019-2021 | MA-Studium "Kognitive Medienlinguistik" (Berlin) |
2017-2022 | Tutor am FG Allgemeine Linguistik/TU Berlin und Studentischer Mitarbeiter im DFG-Forschungsprojekt "Antisemitismus 2.0" |
2016-2021 | Stipendiat Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) |
2016-2019 | BA-Studium der Sprach- und Kulturwissenschaften (Berlin) |
Dezember 2022 | Impliziter Antisemitismus. Kognitionslinguistische Ansätze zur (rechtlichen) Einordnung indirekt und chiffriert kommunizierter Judenfeindschaft (Ringvorlesung "Antisemitismus und Recht – Annäherungen über interdisziplinäre Perspektiven" an der HU Berlin) |
Oktober 2022 | Gefühlte Wahrheit. Sprachliche Manifestationen der Affektmobilisierung im Corona-Verschwörungsdenken (2. Interdisziplinäre Antisemitismustagung für Nachwuchswissenschaftler:innen, Universität Trier) |
Oktober 2022 | Antisemitismus in den Sozialen Medien (Bayr. Museumsakademie/Jüdisches Museum Franken/Fürth) |