Lichttechnik

Modul

Das Modul Grundlagen der Elektrotechnik wird seit dem Wintersemester 2014/15 in der Prüfungsform Portfolioprüfung angeboten. Die Modulbestandteile und einzelnen Prüfungsleistungen setzen sich wie in der Modulbeschreibung ersichtlich zusammen.

Vorlesung

Sie finden alle Informationen zur Vorlesung auf ISIS unter diesem Link.

Tutorium und Laborübung

Sie finden alle Informationen zu den Tutorien und Laborübungen auf ISIS unter diesem Link.

Die Tutorien werden von den Tutoren durchgeführt.

Tutoriumsaufgaben

Die wöchentlichen Tutoriumsaufgaben gliedern sich in zwei Teile:

  1. Vorbereitungsaufgaben (VA): Sollen und können mit dem Stoff aus der Vorlesung bereits vor der Tutorium bearbeitet werden.
  2. Tutoriumsaufgaben (TUT): Werden im Tutorium bearbeitet.

Hausaufgaben

Hausaufgaben (HA): Die Hausaufgaben sind Teil der Portfolioprüfung. Die erreichten Punkte der Hausaufgaben gehen in die Gesamtnote des Moduls ein. Mehr Informationen zu den Hausaufgaben unter Prüfung.

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

LV – ArtStunden
4 SWS VL – Präsenzzeit4 * 15 h = 60 h
2 SWS TUT – Präsenzzeit3 * 15 h = 45 h
1 SWS UE - Präsenzzeit2 * 4 h = 8 h
1 Termin / Semester PR (Labor) mit Vor- und Nachbereitung1 * 5 h = 5 h
Bearbeitung der Hausaufgaben, Vor- und Nachbereitung von VL und UE6 * 15 h = 90 h
Vorbereitungszeit für die Prüfungen1 * 42 h = 42h
Summe:250 h