Lichttechnik

Promotionsvorhaben Carolin Liedtke

Quantifizierung, Messung und Anwendung der Lichtrichtung für die Innenraumbeleuchtung

Ziel des Promotionsvorhabens war es, eine quantitative Beschreibung der Einflussgrößen "Richtung des Lichteinfalls" und "Verhältnis zwischen gerichtetem und diffusem Licht" zu finden. Darüberhinaus sollten diese Größen mess- und anwendbar für die Beleuchtung von Innenräumen werden.

Mit Hilfe der Lichteinfallsstärke kann bestimmt werden, wie viel Licht aus verschiedenen Richtungen pro Raumwinkeleinheit an einem Punkt ankommt. Daraus lässt sich wiederum die Hauptrichtung des Lichteinfalls ermitteln sowie das Maß an Diffusität der Beleuchtung an der betreffenden Stelle.

Am Fachgebiet wurde ein Messgerät entwickelt und aufgebaut, mit dem die Lichteinfallsstärken aus verschiedenen Richtungen relativ zueinander bestimmt werden können. Als Vorbereitung der Anwendung im Planungsprozeß wurde die Lichteinfallsstärke auch in verschiedenen Simulationsprogrammen getestet und evaluiert.