Am Fachgebiet Lichttechnik wird seit über 125 Jahren geforscht. Forschungsschwerpunkte sind zum einen akutelle Fragestellungen im Bereich der Außenbeleuchtung und zum anderen Tageslicht und Innenraumbeleuchtung. Darüber hinaus werden auch physiologische Zusammenhänge wie die nicht-visuellen Wirkungen von Licht untersucht.
Ziel der vielfältigen Projekte ist die Erforschung grundlegender Zusammenhänge. Annwendungsbezogen sollen Effizienz und Sicherheit sowie der visuelle und nicht-visuelle Komfort der Nutzer gesteigert werden. Um die Forschungsziele zu erreichen, werden Modelle erstellt, Beleuchtungskonzepte entworfen, Qualitätskriterien erarbeitet sowie Messtechnik entwickelt.