Lehre unter der Lupe

Die Klausurtagung für Studium und Lehre

Um der strategischen Weiterentwicklung von Studium und Lehre genug Zeit jenseits des universitären Alltags zu widmen, lädt der*die Vizepräsident*in für Lehre seit 2012 regelmäßig zu einer Klausurtagung ein. Angehörige aller Statusgruppen tauschen sich in diesem besonderen „Freiraum für die Lehre“ zu innovativen Ideen und übergeordneten Fragen aus. Gleichzeitig wird damit der Raum geschaffen, um auch Probleme und Hindernisse in der Lehre zu reflektieren und gemeinsam entsprechende Lösungsansätze zu finden. 

Im Rahmen dieser Klausurtagungen, die nach ihrem Veranstaltungsort auch „Ziethener Klausurtagungen“ genannt werden, entstanden zum Beispiel das Ziethener Manifest im Geiste des „shift from teaching to learning“ und die Grundpfeiler für das Leitbild Lehre.