Laserphysik & Transiente Elektronische Struktur und Nanophysik
Laserphysik, Transiente Elektronische Struktur und Nanophysik

Unsere Forschung spannt einen Bogen von fundamentalen Fragen der Licht-Materie Wechselwirkung zu ultraschnellen Prozessen und transienter elektronischer Struktur in kondensierter Materie. Ein Schwerpunkt unserer gegenwärtigen Arbeit ist die optische Manipulation von nanometerskaligen magnetischen Strukturen auf ultrakurzen Zeitskalen.

Kontakt

Prof. Dr.

Stefan Eisebitt

Direktor am Max-Born-Institut

stefan.eisebitt@mbi-berlin.de

+49 30 6392 1300

Einrichtung Max-Born-Institut
Gebäude B, Raum 3.12
Adresse Max-Born-Str. 2a
12489 Berlin
Sekretariat (MBI)Dimitra Zimani
Emailzimani@mbi-berlin.de
Phone+49 30 6392 1301

Laserphysik, Transiente Elektronische Struktur und Nanophysik

Unsere Forschung spannt einen Bogen von fundamentalen Fragen der Licht-Materie Wechselwirkung zu ultraschnellen Prozessen und transienter elektronischer und magnetischer Struktur in kondensierter Materie. Dies beinhaltet die kontrollierte optische Manipulation nanoskaliger magnetischer Strukturen auf kurzen Zeitskalen. Die Verknüpfung spektroskopischer Information mit Streuung und Abbildung über einen weiten Spektralbereich von Infrarot bis Röntgen ist dabei ein methodischer Querschnittsansatz. Für unsere eigenen Untersuchungen sowie für die Anwendungen in Laserlaboren und Großforschungseinrichtungen entwickeln wir neuartige leistungsstarke Lasersysteme und Sekundärquellen für ultrakurze Röntgenpulse.

Das Fachgebiet ist am Max-Born-Institut in Berlin-Adlershof angesiedelt, alle Labore und Büros befinden sich dort.

Lehre

Informationen zu Lehrveranstaltungen, Praktika sowie Doktor-, Master- und Bachelorarbeiten

Standort