Luftfahrtantriebe

Projektwerkstatt - CO₂NCEPT

CO₂NCEPT - "CO2-Neutral, Compact, Electric Power Turbine"

Projektvorstellung

Die „CO2-Neutral, Compact, Electric Power Turbine“ (CO2NCEPT) ist eine Gasturbine zur Stromerzeugung. Diese besteht aus zwei Abgasturboladern, einem Wärmetauscher und einer Brennkammer. Die abgenommene Leistung zur Stromerzeugung mittels eines Generators liegt bei ca. 20kW.

Die Gasturbine wurde aus bestehenden Komponenten der Automobilindustrie aufgebaut, da der Fokus auf der Prozessentwicklung und -untersuchung sowie der Variation der Prozessparameter anstelle der Bauteilentwicklung liegt. Die Gasturbine ist somit eine Kombination aus zwei Abgasturboladern, einem Wärmetauscher und einer Brennkammer, um den offenen Jouleprozess einer Gasturbine zu realisieren.

Durch den vorgegeben Aufbau eines Turboladers ergibt sich ein sehr modulares Design der Kleingasturbine, bei der es kaum geometrischen Begrenzungen gibt. Genau dieses modulare Design ermöglicht uns, einzelne Komponenten auszutauschen und somit unterschiedliche Kraftstoffe in verschiedenen Brennkammerkonfigurationen zu untersuchen und zu vergleichen.

Weiterhin bietet das Konzept der CO2NCEPT einen Beitrag zur Förderung der Nachhaltigkeit, da eine Stromerzeugung mit alternativen Brennstoffen möglich ist. Neben der Stromerzeugung kann das Konzept auch zu einer Reichweitenverlängerung von Hybridfahrzeugen genutzt werden.

Funktionsschema