Das Themengebiet „Stationäre und instationäre Strömungen in Verdichtern und Turbinen“ deckt alle Forschungsschwerpunkte des Fachgebiets Luftfahrtantriebe ab:
Die experimentellen Untersuchungen werden an Niedergeschwindigkeits- und Hochgeschwindigkeitswindkanälen durchgeführt.
M.Sc. Ergin Tüzüner
Dr.-Ing. Victor Bicalho Civinelli de Almeida
Dr.-Ing. Mario Eck
Gefördert durch die DFG, seit 2020
M.Sc. Liesbeth Konrath
Gefördert durch die DFG, seit 2020
Dipl.-Ing. Alexander Heinrich
Dieses Projekt ist Teil des Sonderforschungsbereichs 1029 “TurbIn - Signifikante Wirkungsgradsteigerung durch gezielte, interagierende Verbrennungs- und Strömungsinstationaritäten in Gasturbinen", Teilprojekt B05, 2016/2021
Dipl.-Ing. Jan Mihalyovics, 2016/2021
(Dipl.-Ing. Christian Brück von 2013 - 2016)
Dieses Projekt ist Teil des Sonderforschungsbereichs 1029 “TurbIn - Signifikante Wirkungsgradsteigerung durch gezielte, interagierende Verbrennungs- und Strömungsinstationaritäten in Gasturbinen", Teilprojekt B01, 2013/2021
M.Sc. Liesbeth Konrath
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)/Auftrag durch die Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V., 2017/2021
M.Sc. Mario Eck
Gefördert durch die DFG, 2015/2018
M. Sc. Niklas Kolb
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, 2016/2018
Dipl.-Ing. Alexander Heinrich
Gefördert durch die Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V., 2012/2016
Dipl.-Ing. Tobias Schliwka
Dieses Projekt ist Teil des Sonderforschungsbereichs 1029 “TurbIn - Signifikante Wirkungsgradsteigerung durch gezielte, interagierende Verbrennungs- und Strömungsinstationaritäten in Gasturbinen", Teilprojekt B05, 2012/2016
M.Sc. Mario Eck, 2014/2015
(Dipl.-Ing. Christian Beselt, 2010/2014)
DFG-Verbundprojekt „Strömungsinduzierter Schall in Turbomaschinen - Die Rotierende Instabilität -“, 2010/2015
Dipl.-Ing. Christine Tiedemann
Transferbereich des Sonderforschungsbereiches 557 „Beeinflussung komplexer turbulenter Scherströmungen", Teilprojekt T7, 2009/2012
Dipl.-Ing. Jerrit Dähnert
Universitätsforschung TU Berlin, 2006/2011
mehr
Prof. Dr.-Ing.
Dieter Peitsch
Institut für Luft- und Raumfahrt
Technische Universität Berlin
Institut für Luft- und Raumfahrt
Fachgebiet Luftfahrtantriebe
Sekretariat F1
Marchstraße 12-14
D-10587 Berlin