Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung

Lehr- und Schaugarten

Der Lehrgarten am Standort des Fachgebietes in Dahlem besteht seit 1903 – damals wurde er als Lehrgarten der königlichen Gärtnerlehranstalt angelegt.

Heute zeigt sich dieses Erbe in einem eindrucksvollen alten Baum- und Gehölzbestand, der zusammen mit Staudenpflanzungen zeitgemäß und anschaulich umfangreiches Wissen im Bereich der Pflanzenkunde und Pflanzenverwendung vermittelt.

Erweitert wird der Lehrgarten durch den benachbarten Schaugarten, bestehend aus dem nach barockem Vorbild gestalteten Rosengarten und dem in den 1930er Jahren angelegten Senkgarten  –  diese Form ist Ausdruck der damaligen gärtnerischen Avantgarde: der Reformgarten-Bewegung. Nach einer zeitweisen Überbauung des Geländes wurden die Schaugärten 2014 restauriert und neu bepflanzt. Seitdem ist der Senkgarten mit einer vielseitigen Staudenbepflanzung bepflanzt, die den Besuch zu jeder Jahreszeit lohnenswert macht. 

 

 

Artikel zu den Lehr-und Schaugärten in Dahlem in TU Intern Oktober 2022:

Bewahrte Pracht