
Den Modulkatalog findest du unter MOSES im MTS System https://moseskonto.tu-berlin.de/moses/modultransfersystem/studiengaenge/anzeigen.html?studiengang=208&mkg=24656&semester=70
Die Kurseinschreibung findet über die Plattform ISIS statt. Dort werden ebeso die Kursinhalte verwaltet und Mitteilungen verbreitet.
Um deinen Prometheusaccount zu verlängern, kannst du dich per Mail an Markus Hilbich oder die Diathek wenden unter diathek(at)kunstwissenschaft.tu-berlin.de
Die Prüfungsanmeldung für Kuwi 1 und IS1 wird gemeinsam in den Kursen/ Tutorien gemacht. Weitere Module werden in der Regel erst im zweiten Semester begonnen und über MOSES angemeldet.
Klicke auf den Kurs, aus dem du dich ausschreiben möchtest. Über die Hauptansicht des Kurses klickst du oben in der Leiste auf "Mehr". Hier findest du die Option "Selbst vom Kurs abmelden". Falls du im Kurs bereits ein Referatsthema oder eine andere Aufgabe übernommen hast, denke dran dich auch bei der Dozent:in abzumelden.
Im ersten Semester wird empfohlen keine weiteren Seminare außer die Einführungskurse zu belegen. Vorlesungen können problemlos besucht werden.
Teilweise wird für die Einschreibung ein Einschreibungsschlüssel benötigt, den man bei der Seminarleitung erfragen kann, ansonsten funktioniert die Einschreibung über ISIS zu Beginn des Semesters. Nähere Informationen werden vor Semesterbeginn auf der Website bekanntgegeben.
Der aktuelle Stundenplan ist auf der Institutsseite unter Studium und Lehre unter dem Reiter Lehrveranstaltungen zu finden. Dort findest du auch die Stundenpläne der vergangenen Semester.
Der idealtypische Stundenplan ist eine Orientierungshilfe. Er ist ein Vorschlag, wie du dein Studium gestalten kannst und dabei in der Regelstudienzeit fertig wirst. Diesen findest du hier. Er ist nicht verbindlich! Es wird manchmal nicht möglich sein, sich exakt daran zu halten, da einzelne Veranstaltungen in unterschiedlichen Semestern angeboten werden und es häufig zu Überschneidungen von Veranstaltungen kommt. Unsere Empfehlung: Mach auf jeden Fall die Grundlagenmodule zu Beginn des Studiums! Manche Module werden auf den erfolgreichen Abschluss der Grundlagenmodule aufbauen (siehe obligatorische Bedingungen im Modulkatalog).
Melde dich beim Portal „Moses“ an. Unter „Studium“ und dann „Immatrikulation und Rückmeldung“ ist die Immatrikulationsbescheinigung zum Herunterladen verfügbar. Achtung: Manchmal brauchen die Bescheinigungen eine Weile zum Laden. Alternativ findest du sie im Tu-Portal.
Manchmal dauert es etwas bis die Dokumente geladen werden. Sollte das nicht helfen versuch mit einem Klick auf den Trichter und "Zurücksetzen", deine Filter zurückzusetzen. Sollte das alles nicht helfen kannst du auch probieren einen anderen Browser zu verwenden. Teilweise braucht es mehrere Versuche die Seite zu laden.
Die Diathek befindet sich im Architekturgebäude im 1. Stock in der Nähe der Bibliothek im Raum A 155 wo sich auch die Büros der Professoren befinden.
Drucken, Scannen und Kopieren kannst du in der Diathek oder in den Bibliotheken. Pro Blatt kostet ein Druck in der Diathek 5 Cent.