
Das Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik gehört zur Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften und gliedert sich in die kunstwissenschaftlichen Fachgebiete sowie die Historische Urbanistik / Center for Metropolitan Studies.
Im Rahmen des Projektseminars „Verkehrswende oder Sinneswandel? Straße als urbaner Lebensraum“ bei Prof. Dr. Dorothee Brantz im Sommersemester 2022 haben sich die Studierenden Anne Sophie Hagemann, Fabian Halfar, Paula Mohm und Niklas Steinke mit Sinneswahrnehmung und Reizüberlutungen auf der Straße beschäftigt. Als Ergebnis dieser…
Was können Stakeholder aus Architektur, Stadtplanung und urbaner Politik aus der einzigartigen Erfahrung lernen, die im Nachkriegs-Berlin als dem Zentrum der internationalen Entwicklung in der Stadtökologie gemacht wurde? Künstler:innen und Wissenschaftler:innen in Berlin waren führend bei der Entwicklung neuer Konzepte für die städtische Natur und…
Dr David Challis, Melbourne
Date: 05/06/23, 12:00-13:00 h CEST / 20:00-21:00 h AEDT
TU Berlin-Zoom-Link: https://tu-berlin.zoom.us/j/67578314387?pwd=blJBQ1lhbW1LNTRSbU1rdDdQVy9FZz09
Abstract: Economic crises can impact the art world ecosystem…
Liebe Studierende,
es ergaben sich noch die ein oder andere Änderung im Stundenplan. Deshalb möchten wir euch gerne auf die Exkursionen von Frau Hopp aufmerksam machen. Anhängend findet ihr den aktuellen Stundenplan. Bei Interesse schaut doch gerne auf ISIS oder Moses nach den Veranstaltungen.