Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik
Potsdamer Platz © Uta Scholl unsplash
Master Historische Urbanistik
© KuK TU Berlin
Bachelor Kultur und Technik - Kunstwissenschaft
Neville Rowley bei der Arbeit in der Gemäldegalerie © Dieu Ly Hoang
Master Kunstwissenschaft
Master Historische Urbanistik
Bachelor Kultur und Technik - Kunstwissenschaft
Master Kunstwissenschaft

Willkommen am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik

Das Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik gehört zur Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften und gliedert sich in die kunstwissenschaftlichen Fachgebiete sowie die Historische Urbanistik / Center for Metropolitan Studies.

Unsere Fachgebiete

Aktuelles

Recap of last nights Public Lecture Series Event

On December 5th 2023 Prof. Dr. Gregg Mitman (Madison, Wisconsin and LMU Munich) presented the intriguing topic “Ebola in a Stew of Fear: From Urban Wet Markets to the Guinea Forests of West Africa".

The Center for Metropolitan Studies resumed its Public Lecture Series on 5 December 2023 with Prof. Dr. Gregg Mitman (Madison, Wisconsin and LMU Munich) and an extremely interesting presentation on the topic “Ebola in a Stew of Fear: From Urban Wet Markets to the Guinean Forests of West Africa”.

Gregg Mitman is the Vilas Research and William…

04.12.23: "From urban grievance to urban struggle: On the history of urban social movements" - Lecture on the early beginnings of urban mobilization

The Lecture is held by Dr. Philipp Reick (CMS) at the Malmö University starting from 15:15.

Ankündigung

Vorlesung "Das Material der Kunst"

 

Im Rahmen der Vorlesung "Das Material der Kunst" (Prof. Dr. Magdalena Bushart) wird am 29. November Frau Karina Pawlow (Köln) über
Glas – Formen: ein Kunststoff aus Sand und Asche vortragen.
Zu diesem Termin sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Vorlesung: Das Material der Kunst.
Datum: Mittwoch, 29. November 2023 von 18-20 Uhr
Ort:Raum…

05.12.23: Beginn der CMS Public Lecture Series im WS 23/24!

Die CMS Public Lecture Series findet immer Dienstags um 18 Uhr in Raum HBS 103 statt.

Auch dieses Semester findet die CMS Public Lecture Series statt, das neue Programm steht nun fest. Das CMS bedankt sich bei allen Vortragenden und dem Georg-Simmel-Zentrum For Urban Studies. Interessierte aller Disziplinen und Hintergründe sind herzlichst dazu eingeladen den Vorträgen beizuwohnen. Ab 18 Uhr werden die Vorträge im Raum HBS 103…

Schöne-Vortrag: Giving Voice to the Women of the Rijksmuseum

Im Jahr 2021 startete das Rijksmuseum in Amsterdam unter der Leitung von Jenny Reynaerts das Projekt Women of the Rijksmuseum, das darauf abzielt, die Sammlung des Museums und ihre Präsentation ausgewogener zu gestalten, indem insbesondere geschlechtsspezifische Perspektiven und weibliche Erzählungen berücksichtigt werden. Um diese dringliche…