Einführung in die Verarbeitung von akustischen Sprachsignalen für den Bachelor-Studiengang Kultur und Technik, Kernfach Sprache und Kommunikation (Modul BA-KulT SK 5)
Verarbeitung von Sprachsignalen mit dem Programm Praat für den Master-Studiengang Sprache und Kommunikation, Schwerpunkt Angewandte Kommunikations- und Sprachwissenschaft (Modul MA-SK 4b)
Forschungsnahe Projektarbeit zum Thema Stimme/Sprechweise und Sprecheralter für die Master-Studiengänge Sprache und Kommunikation, Schwerpunkt Angewandte Kommunikations- und Sprachwissenschaft und Medienwissenschaft (Module MA-SK 5b, MA-SK 20 und MED 7/4)
Elementares zur Akustik bei der lautsprachlichen Kommunikation.
BA-KulT SK 4 (P)
(Einführung in die Sprach-) Signalanalyse mit Praat und (Einführung ins) Programmieren unter Praat
BA-KulT SK 5 (P)
Methodenpraktikum zur Einübung quantitativ-empirischer Methoden zur Erforschung mündlicher Kommunikation.
MA-SK 4b (P)
Forensischer Stimmenvergleich anhand akustisch-phonetischer Merkmale und Bayes'scher Statistik – für die Module MA-SK 5b (WP Schwerpunkt & WP Vertiefung) und MA-MED 7/4 (WP)