Sprechmerkmale
Relativ abstrakte Sprechmerkmale durch akustische Parameter modellieren
z.B.
Sprecher*innenmerkmale
z.B.
- Alter, Geschlecht/ Gender
- Gesundheit, z.B.
- Parkinson, Multiple Sklerose
- Heiserkeit, Corona
- Lispeln, Stottern
- Depression, Demenz
- Sprachlich
- Soziologische Faktoren
- Emotionsbezogen
- Emotionen, Stimmungen
- Persönlichkeit
- Emotionale Ausdruckswirkung
- Physische Zustände
- Kognitive Zustände
- Sprechkontextbezogen
- Sprechsituation/-stil
- gelesen vs. spontan
- geschrien, geflüstert, etc.
- Eindruckswirkung
Forensik
Gesangsmerkmale
- Ausdruckswirkung von Gesangsstilen untersuchen
Aufgaben
1) Sprechmerkmale analysieren
- Vergleich verschiedener Software / Parametrisierungen
- Perzeptive Relevanz
2) Sprechmerkmale mit Sprecher*innenmerkmalen korrelieren
- perzeptive Relevanz
- akustische Modellierung
- maschinelle Bestimmbarkeit
3) Zusammenhang mit Rezipient*innenmodellierung
- Z.B. Einfluss von Persönlichkeit oder Alter auf Einschätzung
- Einfluss von Datenaugementierung auf Hörer*innenurteile
- Eigen- vs. Außenwahrnehmung
- Interkulturelle Faktoren