Kommunikationswissenschaft

Aktuelles

Die neusten Nachrichten vom Fachgebiet Kommunikationswissenschaft

Laufendes Experiment am FG zu Markenpersönlichkeit und Sprechstilen – Bitte um Teilnahme

Das Fachgebiet Kommunikationswissenschaften führt aktuell eine Wahrnehmungserhebung zur Verknüpfung zwischen Markenpersönlichkeit und Sprechstilen durch. Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und helfen Sie bei der Generierung neuer Datensätze. Die Teilnahme dauert etwa 15 Minuten. Teilnehmen können Sie unter folgendem Link: https://www.sosci…

Lehrveranstaltungen im WS 23/24

Das Fachgebiet Kommunikationswissenschaft hat seine Lehrveranstaltungen für das Wintersemester 2023/24 veröffentlicht.

E-Mail-Verteiler von der Studentischen Studienfachberatung für Studierende

Hier können Sie sich für den studienfachübergreifenden E-Mail-Verteiler der Studentischen Studiengachberatung für die Studierenden unserer Geistes- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät I anmelden.

Die Studentische Studienfachberatung hat einen studienfachübergreifenden E-Mail-Verteiler für die Studierenden unserer Geistes- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät I erstellt.

Studierende können diesen Mailverteiler eigenständig und freiwillig abonnieren, um seitens der Studienberatung zusätzliche, aber unverpflichtende Informationen zu…

Veröffentlichung: "Baukasten Rhetorik – durch "Jugend debattiert" zum politisch artikulationsfähigen Individuum"

In der Reihe "Mündliche Kommunikation" (Herausgeber: Prof. Walter Sendlmeier) ist ein neuer Band von Denise Brigitte Ebert zum Thema Rhetorik erschienen.

Präsentation der Infoveranstaltung zu Abschlussarbeiten im B.A. und M.A. "Sprache und Kommunikation"

Die Präsentation von Frau Jordan, Leiterin des Prüfungsausschusses der Fakultät I, zu der Infoveranstaltung über Abschlussarbeiten im Fach SK (20.04.2022) steht nun zum Download zur Verfügung.

Veröffentlichung: "Der Einfluss der deutschen Dialekte Obersächsisch und Mittelbairisch auf die Wahrnehmung der Persönlichkeit"

Kerstin Trillhaase hat Ihre Promotion am Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen und ihre Dissertation unter dem obigen Titel in der Reihe "Mündliche Kommunikation" veröffentlicht.

Das Colloquium auf YouTube

Viele Vorträge aus dem Colloquium im Sommersemester 2021 sind aufgezeichnet worden und können nun auf einer YouTube-Playlist abgerufen werden. Viel Spaß beim Ansehen!

Einladung zum Slack-Channel des FG Kommunikationswissenschaft

Wir haben für das Fachgebiet einen eigenen Channel auf Slack eingerichtet. Sie sind herzlich willkommen, diesem beizutreten. Sie können dort Ihre Fragen und Anregungen mit uns teilen.

Liebe Studierende, 

Sie sind herzlich willkommen, unserem neuen Slack-Channel unter https://join.slack.com/t/kwtuberlin/signup?x=x-p1732769785173-1748484894641-1967028507218 beizutreten. Wir freuen uns über einen regen Austausch auf dieser Plattform.

FG-Studentin ausgezeichnet

Unsere Promotionsstudentin, Anabell Hacker, hat auf der 32. ESSV den Preis für den besten studentischen Beitrag gewonnen.

Unsere Promotionsstudentin, Anabell Hacker, hat auf der 32. Konferenz Elektronische Sprachsignalverarbeitung (ESSV) mit ihrem Beitrag "‘Alexa, who are you?’– Analysing Alexa's, Cortana's and Siri's Vocal Personality" den Preis für den besten studentischen Beitrag der Konferenz gewonnen. Der Preis ist mit 200€ dotiert. Der Beitrag basierte auf ihrer…

Umzug - Neue Anschrift

Das Fachgebiet ist in die Hardenbergstraße gezogen.

Das Fachgebiet Kommunikationswissenschaft ist umgezogen und sitzt seit dem 3. September 2020 im HBS-Gebäude in der Hardenbergstraße 16-18. Die neue Anschrift finden Sie unter Kontakt und die neuen Räumlichkeiten unter Mitarbeiter_innen.

Das neue Sekretariatskennzeichen lautet HBS 9.