Unsere Bandbreite umfasst sowohl die dynamische Betrachtung z.B. von Rotoren in Turbinen (Auswuchttechnik und Rotordynamik) als auch den Blick auf die Festigkeit ausgesuchter Komponenten hinsichtlich ihrer Lebensdauer. Hier bietet die Lehrveranstaltung Festigkeit und Lebensdauer bzw. Beanspruchungsgerechtes Konstruieren einen Einblick in die Methoden der analytischen als auch numerischen Behandlung von Festigkeitsproblemen. Die Lehrveranstaltung Antriebstechnik (Bachelormodul)bietet einen Überblick über die Komponenten im Antriebsstrang sowohl hinsichtlich ihrer Dynamik als auch in der Auslegung von Dämpfern und Tilgern.