Lehrinhalte
Anhand zahlreicher Beispiele wird der Umgang mit der professionellen CAD-Software Siemens NX erlernt. Der Kurs wird Studierenden für die Vorbereitung auf die Konstruktionslehre 2 & 3 und weitere Konstruktionsprojekte empfohlen.
Lernergebnisse
Kenntnisse:
Fertigkeiten:
Kompetenzen:
Es handelt sich bei der VA 'Computergestützte Modellierung technischer Systeme' um eine Integrierte Veranstaltung mit einem Umfang von insgesamt 2 SWS.
Möchten Sie an diesem unbenoteten Modul teilnehmen und auch in Form einer Portfolioprüfung abschließen, dann berücksichtigen Sie bitte, dass folgende Voraussetzung für die Modulprüfungsanmeldung gilt:
- Modul 50679 - Darstellung technischer Systeme - muss bestanden sein
- MOSES-Anmeldung für das Tutorium (Anmeldung ab 01.04. bzw. 01.10. möglich)
Die Portfolioprüfung setzt sich aus Hausaufgaben einer Präsentation zusammen.
Für die Teilnahme im aktuellen SS 2023 melden Sie sich bitte in ISIS an. Alle weiteren Informationen dieses Semester betreffend erhalten Sie dann ebenfalls über den ISIS-Kurs.
Beachten Sie bitte auch, dass in MOSES die Anmeldung zum Tutorium unbedingt erforderlich ist:
ab 01.10. - Wintersemester
ab 01.04. - Sommersemester
Für Fragen zur Organisation und zum Ablauf der Lehrveranstaltung wenden Sie sich bitte an den Modulverantwortlichen
Ihre inhaltlichen Fragen klären Sie bitte mit dem verantwortlichen Tutor.
Wie erhalte ich Zugang zur Software?
Die Software wird über die ISIS Kursseite zur Verfügung gestellt.
Welche Vorraussetzungen gibt es zur Nutzung von NX?
Wir können derzeit nur Installationsdatein für Windows Betriebssysteme zur Verfügung stellen.
Was muss ich bei der Lizenznutzung beachten?
Die Lizensierung von NX läuft über einen Server im TU-Intranet. Demnach muss dein Gerät stets mit diesem verbunden sein. Entweder bist du mit dem TU-WLAN vor Ort verbunden oder verbindest dich über einen VPN mit dem Netzwerk. Zur Nutzung von VPN muss diese Verbindung immer vorhanden sein.