Konstruktion und Produktzuverlässigkeit
Prüfungskommission und Doktorand

Promotionen

Virtualisation of motorcycle customer usage pro les via multi-body simulation for durability

Aptin Haerian, M.Sc.

Freitag, 16.09.2022

Die wissenschaftliche Aussprache erfolgte in digitaler Form per Videokonferenz. Der zweite Gutachter, Herr Prof. Dr. Martin Meywerk, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, und auch der Vorsitzende der Prüfungskommission, Herr Prof. Dr.-Ing. Henning Meyer, TU Berlin, standen für das Foto leider nicht zur Verfügung

Experimentelle Untersuchungen des dynamischen Verhaltens von Gasfolienlagern und dessen konstruktive Beeinflussbarkeit

Dr.-Ing. Gervais Cèdric Djoko Kayo

Freitag, 28. Januar 2022

Die wissenschaftliche Aussprache erfolgte in digitaler Form per Videokonferenz. Der zweite Gutachter, Herr Prof. Dr. Ilmar Santos, Technical University of Denmark, und auch der Vorsitzende der Prüfungskommission, Herr Prof. Dr.-Ing. Henning Meyer, TU Berlin, standen für das Foto leider nicht zur Verfügung

Dynamisches Verhalten von Rotoren in axialen Gasfolienlagern - Eine numerische Untersuchung

Dr.-Ing. Tomasz Pronobis

Donnerstag, 1. Juli 2021

Die wissenschaftliche Aussprache erfolgte in digitaler Form per Videokonferenz. Der zweite Gutachter, Herr Prof. Dr. Ilmar Santos, Technical University of Denmark, und auch der Vorsitzende der Prüfungskommission, Herr Prof. Dr.-Ing. Henning Meyer, TU Berlin, standen für das Foto leider nicht zur Verfügung

Entwicklung eines numerischen Modells zur Beschreibung von Gasfolienlagern unter Berücksichtigung der Temperatur

Dr.-Ing. Hanns Michel

Donnerstag, 26. November 2020

Der zweite Gutachter, Herr Prof. Dr. Ilmar Santos, Technical University of Denmark, stand für das Foto leider nicht zur Verfügung, da er der wissenschaftlichen Aussprache digital per Videokonferenz zugeschaltet wurde.

Experimentelle und numerische Untersuchung des strukturdynamischen und strömungsmechanischen Verhaltens einer piezoadaptiven Verdichterschaufel zur Strömungsbeeinflussung

Identifying customer usage profiles of two-wheeled vehicles

Eine analytisch-numerische Betrachtung zu thermoelastischen Schwingungen von schnelldrehenden Rotoren beim Anstreifen an Bürstendichtungen

Eine Methode für die Vorhersage nichtlinearer selbsterregter Schwingungen von Rotoren in Gasfolienlagern - Eine numerische und experimentelle Untersuchung

Berechnungs- und Bewertungsstrategie zur Schadenstoleranzanalyse von komplexen Strukturen

Simulation des Einlaufvorgangs und Festigkeitsbewertung reibkorrosionsgefährdeter Pressverbindungen im Dauerfestigkeitsbereich

Automatisierte Modellerstellung für die Mehrkörpersystemsimulation - Ein Beitrag zur rechnergestützten Integration von Gestaltung und Berechnung in der Entwicklung von Kurbelwellen

Ein Beitrag zur aktiven Schwingungsisolation in Rotor-Gehäuse-Leichtbaustrukturen

Ein Beitrag zur Simulation und Messung von Blade Off Ereignissen

Simulation des Rotorverhaltens im stationären Betrieb unter besonderer Berücksichtigung des Rotor-Stator-Kontakts

Ein Beitrag zur Optimierung des Schwingungsverhaltens komplexer Rotorsysteme mit viskoelastischen Dämpfungselementen

Zum Einfluss der Aufstellbedingungen auf das Gehäuseschwingungsverhalten von Waschmaschinen - Experiment und Simulation

Verschleiß und Ermüdung reibkorrosionsgefährdeter Pressverbindungen bei Umlauf- und Wechselbiegung