Im Rahmen der Vorlesung "Das Material der Kunst" (Prof. Dr. Magdalena Bushart) wird am 29. November Frau Karina Pawlow (Köln) über
Glas – Formen: ein Kunststoff aus Sand und Asche
Zu diesem Termin sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Vorlesung: Das Material der Kunst.
Mittwoch, 29. November 2023 von 18-20 Uhr
Raum A053
Mit großer Freude kündigen wir, das Institut für Kunstgeschichte als Kulturgeschichte (KuK) von Prof. Dr. Bénédicte Savoy an der Technischen Universität Berlin, die kommende Sitzung der Kuk-Tuesdays: Dislocation an.
Im Jahr 1900 beteiligte sich die Armee des deutschen Kaiserreiches am Krieg gegen den antikolonialen und antichristlichen Aufstand…
Das Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne von Prof. Dr. Bénédicte Savoy bietet eine Stelle als Administrative Projektkoordination im Forschungsvorhaben "Re-connecting "Objects": Epistemic Plurality and Transformative Practices in and beyond Museums". Das von der Volkswagen Stiftung geförderte wissenschaftliche Projekt wird in Kooperation mit…
Fokum News
The Forum Kunst und Markt / Centre for Art Market Studies at TU Berlin cordially invites you to our international symposium with a panel discussion about "Krieg in Europa – Art Handling":
Art Transportation in Times of War and Peace
9-10 November 2023
International Symposium of the Centre for Art Market Studies in cooperation with…
Liebe Interessierte,
hiermit möchten wir euch zum Schöne-vortrag einladen. Anbei alle wichtigen Informationen.
Am 26. Oktober 2023 wird die Ausstellung Unextractable: Sammy Baloji invites in der Kunsthalle Mainz eröffnet, die zusammen mit dem Künstler Sammy Baloji von Lotte Arndt co-kuratiert wurde. Einige der in Mainz gezeigten Kunstwerke entstanden im Rahmen des Projekts Re-connecting "Objects". Epistemic Plurality and Transformative Practices in and…
International Conference. Thursday 2 November – Saturday 4 November 2023
What does it mean to think about artistic processes? How do they manifest themselves in artifacts, what meaning do they generate,…
Liebe Studierende der Kunstwissenschaft,
ab sofort ist der Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Kunstwissenschaft online als ISIS-Kurs frei zugänglich. Dieser Kurs ist als Ratgeber und Nachschlagewerk für Studierende des BA KulT Kunstwissenschaften und des MA Kunstwissenschaften an der TU Berlin konzipiert. Die Inhalte wurden im Rahmen…
Liebe Studierende,
anbei findet ihr den aktuellen Stundenplan mit vereinzelten Raumänderungen.
Liebe Studierende der Kunstwissenschaft,
ab sofort finden Sie den Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Kunstwissenschaft auch online als ISIS-Kurs frei zugänglich.