Dr David Challis, Melbourne
Date: 05/06/23, 12:00-13:00 h CEST / 20:00-21:00 h AEDT
TU Berlin-Zoom-Link: https://tu-berlin.zoom.us/j/67578314387?pwd=blJBQ1lhbW1LNTRSbU1rdDdQVy9FZz09
Abstract: Economic crises can impact the art world ecosystem…
Mit großer Freude heißen wir Sie zu einer vertiefenden Gesprächssitzung samt musikalischer Listening Session, die sich Titeln aus Felwine Sarrs Album „Naïssan“ widmet, willkommen.
In Conversation with: Felwine Sarr
23/05/2023 - 18:00 Uhr c.t.
Hybrid Lab (TU Berlin), Marchstr. 8, 10587 Berlin.
Der Wissenschaftler, Ökonom und Musiker Felwine Sarr…
Liebe Studierende,
es ergaben sich noch die ein oder andere Änderung im Stundenplan. Deshalb möchten wir euch gerne auf die Exkursionen von Frau Hopp aufmerksam machen. Anhängend findet ihr den aktuellen Stundenplan. Bei Interesse schaut doch gerne auf ISIS oder Moses nach den Veranstaltungen.
Mit großer Freude kündigen wir, das Institut für Kunstgeschichte als Kulturgeschichte von Prof. Dr. Bénédicte Savoy an der Technischen Universität Berlin, die kommende Sitzung der Kuk-Tuesdays: Dislocation an.
Toxic Entanglements – Artistic practice and the transformation of labor in the extractive present
25/04/2023 - 18:00 Uhr c.t.
Hybrid Lab…
Die Einführungsveranstaltung am 24. April 2023 der Fokum evening lectures wird digital stattfinden. Beginn ist 18:15 Uhr. Der Zoom link wird in den kommenden Tagen auf ISIS gestellt. Der Raum H0111 kann hierfür von den Studierenden genutzt werden. Nähere Informationen erfolgen in der Einführungsveranstaltung.
Am 21. April spricht unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Andrea Meyer gemeinsam mit Dr. Sabine Beneke auf dem Symposium HALBwertZEIT organisiert durch den Fachbereich Design der Hochschule Düsseldorf. Ihr Vortrag trägt den Titel "Sicher gestellt, verwahrt und verwaltet. Zum Umgang mit den Sammlungen zeitgenössischer deutscher Kunst des…
Liebe Studierende,
in den teilnehmer*innenbeschränkten Kursen sind noch einige Plätze frei! Ihr könnt uns gerne eine E-Mail an diathek(at)kunstwissenschaft.tu-berlin.de bezüglich der Kurse schreiben:
Auf eigene Faust– Materialien zur Erkundung der Museumsinsel
Die Wunderblut- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus in Wilsnack
Nord-Süd-Dialoge. Malerei…
Liebe Studierende des Masters Kunstwissenschaft,
die Einführungsveranstaltung für die Erstsemesterstudierenden wird am Montag, 17.04.2023, von 12 – 14 Uhr im A 072 stattfinden.
Vom 30. - 31. März findet die digitale Konferenz Imperial Lives. Biographic Approaches as Decolonial Practice statt. Die internationale Konferenz zielt darauf ab, neue biografische Ansätze für die Forschung und das Erzählen von Geschichten zu diskutieren - als Teil einer dekolonialen Praxis für ethnografische Museen.
Am zweiten Tag der Konferenz…