Das Fachgebiet Kunstgeschichte als Kulturgeschichte (KuK) von Prof. Dr. Bénédicte Savoy an der Technischen Universität Berlin lädt die kommenden Wochen und Monate an vier Dienstag Abenden im Rahmen der Veranstaltungsreihe KuK-Tuesdays: Dislocation in das Hybrid Lab der TU Berlin/Universität der Künste und für eine Sitzung in das Kino Arsenal ein. Die Sitzungen finden am 25. April, am 23. Mai, am 13. Juni und am 11. Juli jeweils um 18 Uhr c.t. statt.
Die Veranstaltungsreihe KuK-Tuesdays: Dislocation, kuratiert von Fogha Mc und Jeanne-Ange Wagne, möchte Raum für Austausch zwischen an unserem Institut stattfindenden Forschungen, Perspektiven aus der Praxis sowie künstlerischen und aktivistischen Positionen geben. Sie steht in der Tradition der Reihe translocations-Tuesdays.
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt kostenfrei und die Gespräche finden jeweils in englischer Sprache statt.
Veranstaltungstermine:
24. April 2023:
Roundtable: Toxic Entanglements
23. Mai 2023:
In Conversation with: Felwine Sarr
13. Juni 2023:
Screening "You Hide Me" with Nii Kwate Owoo
11. Juli 2023:
Roundtable: Dislocations, Museums & Activism
Das Fachgebiet Kunstgeschichte als Kulturgeschichte (KuK) von Prof. Dr. Bénédicte Savoy an der Technischen Universität Berlin lädt die kommenden Wochen und Monate an vier Dienstag Abenden im Rahmen der Veranstaltungsreihe KuK-Tuesdays: Dislocation in das Hybrid Lab der TU Berlin/Universität der Künste ein. Die Sitzungen finden am 29.11.22, am 10.01.23, am 14.02.23 und am 07.03.23 statt.
Die Veranstaltungsreihe KuK-Tuesdays: Dislocation, kuratiert von Fogha Mc und Jeanne-Ange Wagne, möchte Raum für Austausch zwischen an unserem Institut stattfindenden Forschungen, Perspektiven aus der Praxis sowie künstlerischen und aktivistischen Positionen geben. Sie steht in der Tradition der Reihe translocations-Tuesdays.
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt kostenfrei und die Gespräche finden jeweils in englischer Sprache statt.
Mit der vormaligen Veranstaltungsreihe translocations Tuesdays richtete der Forschungscluster translocations im Hybrid Lab einen Raum des Dialogs über wichtige Fragestellungen unseres Forschungsthemas ein. Gemeinsam mit externen Expert*innen, assoziierten Wissenschaftler*innen und interessierten Gästen wurden an fünf Dienstagabenden zu den folgenden Themen diskutiert:
04.12.2018 - Antikenhandel
15.01.2019 - Kreuzzüge
12.03.2019 - Neue Welt
30.04.2019 - Materialität
04.06.2019 - Recht