Klimatologie

Aktuelle Nachrichten

Veröffentlichung des 43-jährigen CER v2 Datensatzes

Central European Refined Analysis (CER v2): Vier Jahrzehnte gerasterter Daten mit hoher räumlicher (2 km) und zeitlicher (1 h) Auflösung für Berlin und Brandenburg.

Wir freuen uns, die Erweiterung des CER v2 Datensatzes ankündigen zu können, einem Gitterdatensatzes für den Zeitraum 1980-2022 mit 2 km Gitterweite und stündlicher zeitlicher Auflösung. Der Datensatz wurde durch dynamisches Downscaling mit dem Weather Research and Forecasting Model (WRF v4.3.3) und ERA5 Reanalysedaten (ECMWF) als Antriebsdaten…

Kleingärtner erforschen das Stadtklima

Dr. Fred Meier spricht im Interview mit dem RBB über das Berliner Stadtklima und das Citizen Science Projekt OpenUCO.

Im RBB-Podcast "WissensWerte" vom 17.09.2023 wurde Dr. Fred Meier von RBB-Journalistin Lena Petersen zu Themen des Stadtklimas befragt. Dabei ging es insbesondere um das Citizen Science Projekt "OpenUCO" und wie Kleingärtner*innen dabei helfen können, wertvolle Daten über das Stadtklima zu sammeln. 

Den Podcast gibt es zum Nachhören unter:

Kleing…

PALM-4U im neuen Tagesspiegel Podcast erwähnt

Dr. Katharina Scherber spricht in neuem Tagesspiegel Podcast Futur B über Stadtklimamodell PALM-4U

Dr. Katharina Scherber spricht in neuem Tagesspiegel Podcast "Futur B", der sich mit der Zukunftsvision für Berlin befasst, über das projekt Urban Climate Under Change und das Stadtklimamodell PALM-4U.

Link zum Tagesspiegel Artikel: https://www.tagesspiegel.de/berlin/extreme-hitze-kunstliches-essen-fliegende-busse-neuer-podcast-futur-b-zeichnet-be…

Das Citizen Science Projekt OpenUCO stellt sich vor

Im Projekt OpenUCO wird mithilfe von Berliner Kleingärtner*innen ein Stadtmessnetz aufgebaut. Jetzt wurde das Projekt in Presse und Media vogestellt.

Im von der Berlin University Alliance (BUA) geförderten Projekt OpenUCO arbeitet das Fachgebiet Klimatologie der TU Berlin zusammen mit der Arbeitsgruppe Statistische Meteorologie der FU Berlin am Aufbau eines Stadtmessnetzes — und zwar gemeinsam mit Berliner Kleingärtner*innen. Im Rahmen des Projektes wurden in 95 Berliner Gärten Wetterstationen…