Klimatologie

Vorlesungen, Übungen und integrierte Veranstaltungen

Um den Studierenden konzentriert fachspezifische Grundkenntnisse zu vermitteln werden verschiedene Vorlesungen (VL) angeboten. Neben Basiswissen werden dabei aber auch aktuelle Themen insbesondere der Forschungsschwerpunkte des Fachgebiets behandelt.

Ergänzend werden Übungen (UE) angeboten, die der vertiefenden und erweiternden Anwendung von Grundkenntnissen und der Erlernung praktischer Fähigkeiten dienen. Außerdem gibt es noch integrative Veranstaltungen (IV) zur Vermittlung und Erarbeitung von Lehrinhalten, die eine Kombination von Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Exkursionen darstellen.

Bachelor "Ökologie und Umweltplanung"

SemesterArtVorlesungDozent
WiSeVLGrundlagen der Stadtökologie
StuPO 2012 - P Modul Ökologische Grundlagen 3, Moses Link
StuPO 2019 - P Modul Grundlagen Ökologie III, Moses Link
Scherer
WiSeVLGrundlagen der Klimatologie
StuPO 2012 - P Modul Ökologische Grundlagen I, Moses Link
StuPO 2019 - P Modul Grundlagen Ökologie I, Moses Link
Scherer
SoSeIVAngewandte Klimatologie I
WP G/WP P Modul Angewandte Klimatologie, Moses Link
Scherer
SoSeIVAngewandte Klimatologie II
WP G/WP P Modul Angewandte Klimatologie, Moses Link
Otto
WiSeIVMeteorologie für Umweltwissenschaften
WP P Modul Meteorologie und Klimatologie für Umweltwissenschaften, Moses Link
Scherer
WiSeIVKlimatologie für Umweltwissenschaften
WP P Modul Meteorologie und Klimatologie für Umweltwissenschaften, Moses Link
Scherer
SoSeIVWissenschaftliches Programmieren
WP P Modul Rechnergestützte Methoden der Umweltforschung, Moses Link
Scherer
SoSeIVAuswerteverfahren in der Erdbeobachtung
WP P Modul Rechnergestützte Methoden der Umweltforschung, Moses Link
Scherer
SoSeIVThe Urban Atmosphere I & II
WP P Modul Die urbane Atmosphäre, Moses Link
Scherer
SoSePRMeteorologisches Geländepraktikum
WP P Modul Meteorologisches Geländepraktikum, Moses Link
Scherer, Otto
Modulbezeichnungen: P - Pflichtbereich, WP - Wahlpflichtbereich, WP G - Wahlpflichtbereich Grundlagen und Vertiefung, WP P Wahlpflichtbereich Profilierung. Falls nicht anders angegeben, gelten die Module für beide StuPOs (2012 & 2019)

Bachelor "Landschaftsarchitektur"

SemesterArtVorlesungDozent
WiSeVLGrundlagen der Klimatologie
P Modul Ökologische Grundlagen, Moses Link
Scherer
Modulbezeichnungen: P - Pflichtbereich

Bachelor "Technischer Umweltschutz"

SemesterArtVorlesungDozent
WiSeIVMeteorologie für Umweltwissenschaften
E Modul Meteorologie und Klimatologie für Umweltwissenschaften, Moses Link
Scherer
WiSeIVKlimatologie für Umweltwissenschaften
E Modul Meteorologie und Klimatologie für Umweltwissenschaften, Moses Link
Scherer
Modulbezeichnungen: E - Ergänzungsbereich

Master "Urban Ecosystem Sciences"

SemesterArtVorlesungDozent
WiSeVLResearch Strategies and Methods in Environmental Sciences
P Modul Introduction to Urban Ecosystem Sciences, Moses Link
Scherer
WiSeIVMeteorologie für Umweltwissenschaften
WP G Modul Meteorologie und Klimatologie für Umweltwissenschaften, Moses Link
Scherer
WiSeIVKlimatologie für Umweltwissenschaften
WP G Modul Meteorologie und Klimatologie für Umweltwissenschaften, Moses Link
Scherer
SoSeIVWissenschaftliches Programmieren
WP V Modul Rechnergestützte Methoden der Umweltforschung, Moses Link
Scherer
SoSeIVAuswerteverfahren in der Erdbeobachtung
WP V Modul Rechnergestützte Methoden der Umweltforschung, Moses Link
Scherer
SoSeIVThe Urban Atmosphere I & II
WP V Modul Die urbane Atmosphäre, Moses Link
Scherer
SoSePRMeteorologisches Geländepraktikum
WP V Modul Meteorologisches Geländepraktikum, Moses Link
Scherer, Otto
Modulbezeichnungen: P - Pflichtbereich, WP - Wahlpflichtbereich, WP G - Wahlpflichtbereich Grundlagenerweiterung, WP V - Wahlpflichtbereich Vertiefung Stadtökologie

Master "Ökologie und Umweltplanung"

SemesterArtVorlesungDozent
WiSeIVMeteorologie für Umweltwissenschaften
WP Modul Meteorologie und Klimatologie für Umweltwissenschaften, Moses Link
Scherer
WiSeIVKlimatologie für Umweltwissenschaften
WP Modul Meteorologie und Klimatologie für Umweltwissenschaften, Moses Link
Scherer
SoSeIVThe Urban Atmosphere I & II
WP Modul Die urbane Atmosphäre, Moses Link
Scherer
SoSeIVWissenschaftliches Programmieren
WP Modul Rechnergestützte Methoden der Umweltforschung, Moses Link
Scherer
SoSeIVAuswerteverfahren in der Erdbeobachtung
WP Modul Rechnergestützte Methoden der Umweltforschung, Moses Link
Scherer
SoSePRMeteorologisches Geländepraktikum
WP Modul Meteorologisches Geländepraktikum, Moses Link
Scherer, Otto
Modulbezeichnungen: WP - Wahlpflichtbereich

Master "Environmental Planning"

SemesterArtVorlesungDozent
WiSeIVMeteorologie für Umweltwissenschaften
WP 2 Modul Meteorologie und Klimatologie für Umweltwissenschaften, Moses Link
Scherer
WiSeIVKlimatologie für Umweltwissenschaften
WP 2 Modul Meteorologie und Klimatologie für Umweltwissenschaften, Moses Link
Scherer
SoSeIVThe Urban Atmosphere I & II
WP 2 Modul Die urbane Atmosphäre, Moses Link
Scherer
Modulbezeichnungen: WP 2 - Wahlpflichtbereich 2: Ergänzungsbereich