Klimatologie

E-Learning

An dieser Stelle soll in Zukunft ein web-basiertes, interaktives E-Learning-System den Studierenden die Möglichkeit bieten, sich im Vorfeld und in der Nachbereitung sowie der Prüfungsvorbereitung der jeweiligen Lehrveranstaltungen umfassend über Einsatzbereiche, Messprinzipien der einzelnen Messgeräte und das Datenmanagement zu informieren. Die ersten beiden Lernmodule geben einen umfassenden Einblick hinsichtlich Aufbau und Funktionsweise davon.

Messtechnik

Praktische Erfahrungen in meteorologisch-klimatologischer Messtechnik im Profil der Studierenden sind sehr förderlich, wenn sie eine Beschäftigung in Bereichen wie Luftgüteüberwachung, Wetterdienst, Industrie, Planungs- und Umweltbüros oder eine wissenschaftliche Laufbahn anstreben. Es wird von den Unternehmen bzw. Behörden erwartet, dass die Bewerberinnen und Bewerber in der Lage sind:

  • geeignete Messkonzepte zu planen und zu realisieren,

  • Messungen inkl. Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchzuführen,

  • Messdaten angebracht zu analysieren, zu bewerten und zu beurteilen.