Die Mitarbeiter*innen des Fachgebiets bieten Vorlesungen und Seminare zu den Themen Kognitionspsychologie, kognitive Ergonomie (inklusive Usability und UX Methoden) and Mensch-Roboter Interaktion an. Eine Liste der aktuell angebotenen Veranstaltungen finden Sie im Bereich Lehrangebot.
Pflichtveranstaltungen (z.B., Kognitionspsychologie) werden auf Deutsch angeboten; Wahlpflichtveranstaltungen (z.B., kognitive Vertiefung) finden in Englisch statt. Aktuelle Informationen zum Lehrangebot finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der TU Berlin.
WICHTIG: Organisatorische Fragen zum Lehrangebot (z.B., Zugangsvoraussetzungen) lassen sich in der Regel über Informationen auf Moses und Isis beantworten. Bitte überprüfen Sie daher immer zuerst ob sich die von Ihnen benötigten Informationen dort finden. Falls doch organisatorische Fragen unbeantwortet bleiben sollten, wenden Sie sich bitte an Christin Böschow. Wir bitten Sie weiterhin, alle inhaltlichen Fragen zur Vorlesung (z.B., Verständnisfragen zur Vorlesung) über die ISIS-Foren zur jeweiligen Veranstaltung zu klären und sich nur dann per Email an die Dozent*innen zu richten, wenn die Fragenbeantwortung in den Foren unzureichend erscheint. Auf diese Weise profitieren alle Studierende von Ihren Fragen!
Zusätzlich zu den Vorlesungen und Seminaren findet auch jeden Mittwoch (16:15 bis 17:45 Uhr) ein Kolloquium statt, in dem sowohl Studierende ihre Masterarbeiten als auch internationale Wissenschaftler*innen ihre Forschung vorstellen. Eine Übersicht wird jeweils zum Semesterbeginn erstellt. Die Vortragssprache ist Englisch.