Masterarbeiten (Details und Kontaktinformationen: siehe pdf):
Bachelorarbeiten:
Bitte auch eigene Vorschläge mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern des Fachgebiets absprechen.
Wenn Sie Interesse haben, informieren Sie sich bitte weiter unten im Abschnitt "Vorgehensweise zur Beantragung studentischer Abschlussarbeiten" über das Vorgehen.
Bei Anfragen bitte unbedingt den Studiengang, die eigenen Qualifikationen und Kenntnisse beschreiben, damit eine geeignete Zuordnung zu offenen Themen kurzfristig möglich ist.
Zur Bearbeitung von Abschlussarbeiten bitte die folgenden Hinweise in der PDF-Datei beachten: 220204_Hinweise_BAMA
Aus gegebenen Anlass weisen wir hiermit noch einmal auf die Vorgehensweise hin, die für die Beantragung einer SA/DA bzw. BSc/MSc-Arbeit zwingend notwendig ist.
Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit externe Abschlussarbeiten durchzuführen.
In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner "DEKRA Lausitzring" besteht dazu die Möglichkeit im Bereich Fahrerassistenzsysteme.
Mögliche Themen wären:
Ein vorangestelltes Praktikum, in dem auf Wünsche und Fähigkeiten eingegangen und dementsprechend ein Thema auf die Studierenden angepasst wird, ist ebenfalls möglich.
Bei Interesse wenden Sie sich dazu bitte direkt an Frau Lehmann (Projektkoordinatorin ADAS, DEKRA Technology Center, Klettwitz, +49.1525.4650282, Tanja-Emily.Lehmann(at)dekra.com). Der Ansprechpartner am Fachgebiet ist Ingo Wülfing (wuelfing(at)tu-berlin.de).