Fachgebiet Kraftfahrzeuge

Unfallmechanik und Kraftfahrzeugsicherheit

Aktuelle Information:

Der Kurs wird im Wintersemester 2020/2021 ausschließlich online mit Hilfe von Lehrvideos und Live-Übungen via Zoom stattfinden. Nähere Informationen dazu finden sie im ISIS-Kurs „UMeKSi 20/21“ (Einschreibeschlüssel: „Dummy“).

 

Die Lehrveranstaltung hat einen Umfang von 6 LP und erstreckt sich über 2 Semester. Pro Semester finden Vorlesung und Übung alternierend statt, sodass je Semester 2 SWS Präsenzzeit berechnet werden. Der Einstieg zum Wintersemester wird empfohlen.

Die Kraftfahrzeugsicherheit spielt eine wesentliche Rolle bei der Fahrzeugentwicklung. In dieser Lehrveranstaltung werden die Grundlagen der Unfallforschung, Unfallmechanik und Biomechanik des Menschen vermittelt. Die Übungen zielen auf die Anwendung der erworbenen Kenntnisse im Versuch und in der Simulation.

 

Biomechanik und Kraftfahrzeugsicherheit (WiSe)

  • Sicherheitsrelevantes Unfallgeschehen
  • Systemanalyse des Unfalls und der Kollision
  • Biomechanik des Menschen
  • Sicherheitsgesetzgebung
  • Schutzsysteme
  • Verfahren zur Überprüfung von Sicherheitsmaßnahmen
  • Verfahren zur Bewertung der Sicherheit
  • Entwicklungsziele der Fahrzeugsicherheit
  •  Übungsanteil: Vertiefung der Vorlesungsinhalte durch Studierendenvorträge, Planspiel und anderen Lehrmethoden

 

zum Eintrag im Vorlesungsverzeichnis: Unfallmechanik und Kraftfahrzeugsicherheit - Biomechanik und Kraftfahrzeugsicherheit

 

Unfallforschung und Unfallmechanik (SoSe)

  • Regelkreis Mensch-Fahrzeug-UmweltUnfallablauf
  • Sicherheitsbereich
  • Aufgaben der Unfallforschung
  • Unfallerhebung
  • Ergebnisse der Unfallforschung
  • Grundlagen der Unfallmechanik
  • Stoßtheorie
  • Ähnlichkeitsbetrachtungen
  • Deformationskennungen von Kraftfahrzeugen
  • Übungsanteil: Durchführung einer umfangreichen FE-Simulationsaufgabe

 

zum Eintrag im Vorlesungsverzeichnis: Unfallmechanik und Kraftfahrzeugsicherheit - Unfallforschung und Unfallmechanik

Ansprechpartner

M.Sc.

Sebastian Krüger

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

s.krueger@tu-berlin.de

+49 (0)30 314 72 697

Sekretariat TIB13
Gebäude TIB13
Raum 346a
Adresse Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin

Dozent:  Dr.-Ing. Gerhard Lutter

Betreuender Assistent: Sebastian Krüger, M.Sc.