Fachgebiet Kraftfahrzeuge

Personenkraftfahrzeugbremsen

Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über die Grundlagen von Bremssystemen und Komponenten von Personenkraftfahrzeugbremsen. Beginnend mit der Strukturierung der Bremsanlage werden die Bremskraftverteilung als Funktion der dynamischen Radlasten diskutiert und die Komponenten und Materialien rein mechanisch und elektronisch gestützter Bremsanlagen behandelt. Im weiteren Verlauf werden die unterschiedlichen Strukturen von Brake-by-Wire-Bremsanlagen und deren Funktionsweise vorgestellt. Ein Schwerpunkt bildet die Betrachtung elektromechanisch betätigter Radbremsen und die hieraus resultierenden Konsequenzen für das Bremssystem. Fragestellungen zur Bedienbarkeit der Bremsanlage schließen die Vorlesung ab.

Von Vorteil, jedoch nicht vorausgesetzt, sind Kenntnisse der Fahrzeugtechnik-Grundlagen. Die Lehrveranstaltung wird nur im Sommersemester angeboten und erstreckt sich über ein Semester mit 2 SWS und 3 LP. 

Dozent: Prof. Dr.-Ing. Ing.-grad. Karlheinz H. Bill

Betreuender Assistent:  Andreas Hartmann, M.Sc.

Ansprechpartner

M.Sc.

Andreas Hartmann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

a.hartmann@tu-berlin.de

+49 (0)30 314-72990

Gebäude TIB13
Raum 346a